Untersuchungen der Universität Hohenheim lassen vermuten: Bitterpeptide in kalziumreichen Milchprodukten, wie Quark oder Skyr, stammen von Starterkulturen. Frischekäseprodukte mit einem .. mehr
29 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Milchzucker"
Ergebnisse für "Milchzucker" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Milchzucker" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Milchzucker" informiert werden.
Wie das geht?
Ermitteln von Laktose-Grenzwert kann Genuss von Milchprodukten möglich machen
Milch genießen trotz Unverträglichkeit? f.eh rät zu persönlicher Beratung und individuell bewussterem Umgang mit Unverträglichkeiten. Rund 75 Prozent der Weltbevölkerung .. mehr
Proteine im Trend – wie gut sind angereicherte Lebensmittel?

Wer Sport macht, der braucht viel Protein – dieses (scheinbare) Wissen ist bei vielen im Gedächtnis eingebrannt. Und um diese .. mehr
Jennewein veröffentlicht neue Ergebnisse zur Prävention von Norovirusinfektionen durch komplexe Oligosaccharide
Die Jennewein Biotechnologie GmbH gibt heute (27.05.2020) die Veröffentlichung der neuesten Ergebnisse aus ihrem Norovirus-Forschungsprogramm im Journal of Biotechnology bekannt. .. mehr
Funktionen von Zucker, Fett und Salz bei der Lebensmittelherstellung – neue Infografiken des Lebensmittelverbands

Zucker, Fett und Salz sind nicht nur Geschmacksträger, sie erfüllen auch eine Reihe von weiteren Funktionen, die bei der Herstellung .. mehr
Nahrungsmittelunverträglichkeit bei Säuglingen

Bei häufigem Spucken und Schreien des Säuglings denken besorgte Eltern oft an Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die Zahl der Nahrungsmittelallergien ist in den .. mehr
HHU-Studierende forschen an der Zukunft der Milchindustrie

Die „Milch der Zukunft“ zu entwickeln ist das Ziel des iGEM-Teams 2019 der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Das „SynMylk“-Team aus 17 .. mehr
Das Handy als Ernährungsberater
Der Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) der Universitäten Halle, Jena und Leipzig hat eine Smartphone-App entwickelt, die Nährwerte .. mehr
Handy wird zum Ernährungsberater – App bewertet Nährwerte von Lebensmitteln

Smartphone-Anwendung „nutriCARD – gesünder essen“ basiert auf Nährwertampel Nutri-Score. Der Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) der Universitäten Halle, .. mehr
Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeit

Was ist der Unterschied? Jeder fünfte US-Amerikaner glaubt, auf bestimmte Lebensmittel allergisch zu reagieren. Allerdings ist dieser Verdacht nur bei .. mehr