Etwa 15 bis 20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung vertragen Milchzucker (Laktose) schlecht. Doch sie müssen nicht völlig auf Milchprodukte verzichten, […]
„Laktosefreie“ Lebensmittel oft überflüssig

Ergebnisse für "Milchzucker" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Milchzucker" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Milchzucker" informiert werden.
Wie das geht?
Etwa 15 bis 20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung vertragen Milchzucker (Laktose) schlecht. Doch sie müssen nicht völlig auf Milchprodukte verzichten, […]
Besser ohne Laktose? Die „Apotheken Umschau“ erklärt, wie sich Milchzuckerunverträglichkeit äußert, und was Betroffenen hilft. Fotolia #106616288 © baibaz – […]
[…] Enzym ist für die Verdauung des in der Milch enthaltenen Milchzuckers zuständig. Fehlt Laktase, gelangt der Milchzucker sozusagen unverdaut in […]
[…] die Aufnahme von Kalzium hemmen können. Vielmehr fördert der enthaltene Milchzucker vermutlich noch die Aufnahme des Mineralstoffs. Die in der […]
[…] von Milchsäurebakterien aus pasteurisierter Milch hergestellt. Die Milchsäurebakterien bauen den Milchzucker zu Milchsäure ab und lassen das Milcheiweiß Casein gerinnen. […]
[…] Ihr Kind Milch nicht verträgt Eine Unverträglichkeit gegen Milcheiweiß oder Milchzucker (Lactose) äußert sich meist schon im ersten Lebensjahr, zum […]
[…] Bevölkerung leiden an einer Laktoseintoleranz, das heißt, sie vertragen keinen Milchzucker. Den Betroffenen fehlt das Enzym Laktase, das zur Spaltung […]
Schätzungsweise 15 Prozent aller Deutschen können Milchzucker in Lebensmitteln nicht vertragen. Egal ob Schokopudding, Kuchen, Jogurtdressing oder Eis – Lebensmittel, […]
[…] richtet sich in erster Linie an Personen, die unter einer Milchzuckerunverträglichkeit leiden. Bei ihnen ist der Abbau von Milchzucker (Laktose) […]
[…] leiden, kann zwei Wochen lang sämtliche Lebensmittel meiden, die den Milchzucker Lactose enthalten. Während dieser Zeit kann sich die Darmflora […]