Ergebnisse für "Nachhaltigkeit" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nachhaltigkeit" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nachhaltigkeit" informiert werden.
Wie das geht?
Gemeinsames Projekt von Universität Regensburg und Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz zu bewussten Ernährungsentscheidungen. Welche Auswirkungen hat unser Essverhalten auf die Umwelt? Und wie schwer fällt uns Verzicht …
Weiterlesen
Innovativ, dynamisch und stark wachsend – das zeichnet den Markt an neuartigen alternativen Proteinquellen aus. Einen Einblick in die Vielfalt neuartiger Proteinquellen, die pflanzliche, mikrobielle …
Weiterlesen
Die COPLANT-Studie untersucht deutschlandweit, wie gesund pflanzliche Ernährung ist. Wie wirkt sich eine vegane oder vegetarische Ernährung auf die Gesundheit aus? Das erforscht die COPLANT-Studie …
Weiterlesen
Unsere Ernährungsentscheidungen werden von weit mehr als nur Gesundheits- und Nachhaltigkeitsaspekten beeinflusst. Doch „Was bestimmt unsere Lebensmittelauswahl?“ Beim 62. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für …
Weiterlesen
Bewusster Verzicht für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Selbstbewusstsein. Die Fastenzeit ist eine Gelegenheit, alte Gewohnheiten zu überdenken und neue, gesündere Routinen einzuführen. Ging es ursprünglich um …
Weiterlesen
Alternative Proteinquellen nutzen. Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem …
Weiterlesen
Eine Einordnung des Netzwerks Gesund ins Leben. Pflanzendrinks aus Hafer, Soja oder Mandeln nutzen immer mehr Kleinkind-Eltern in der Alltagsküche. Die Milchalternativen liefern jedoch nicht …
Weiterlesen
Im Rahmen des Veganuary möchten wir die Aufmerksamkeit auf ein besonders wertvolles und nachhaltiges Gemüse lenken: die Möhre. Sie ist nicht nur lecker und vielseitig …
Weiterlesen
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die gleichzeitig die Umwelt und die Ressourcen unseres Planeten schützt, rückt immer mehr ins Blickfeld. Aber wo stehen Getreideprodukte ernährungswissenschaftlich …
Weiterlesen
Obst und Gemüse als gemeinsame Lebensmittelgruppe. „Genießen Sie mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag, am besten in ihrer jeweiligen Erntesaison.“ So steht es …
Weiterlesen