Ergebnisse für "Nachhaltigkeit" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nachhaltigkeit" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nachhaltigkeit" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Landwirtschaft an die Folgen des Klimawandels anzupassen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu steigern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des vierten […]
[…] auf einige der großen Herausforderungen bieten” Damit neue GVOs zur Nachhaltigkeit des Lebensmittelsystems beitragen können, „muss ein angemessener Mechanismus zum […]
[…] 9. November 2020 digital stattfand, gestärkt. Unter dem Titel „Mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft mit neuen Züchtungstechniken – Rahmenbedingungen, Perspektiven, […]
[…] neuartiger Technologien von einem grundlegenden gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit begleitet werden müsse. Die Genome Editing-Technik berge das Potential, […]
[…] dem Themenjahr „101 Jahre Biotechnologie“ liegt der Fokus auf den Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen. Die Initiative […]
Die „Retailers‘ Resolution against Deregulating New GMOs“ fordert Schutz für „Ohne Gentechnik“ und Bio. Alle gentechnisch veränderten Organismen (GVO) auf … mehr
Europa will Nachhaltigkeitsweltmeister werden – ohne Innovationen geht es nicht! Mit dem European Green Deal und der Farm-to-Fork-Strategie hat die […]
[…] neuen Verfahren werden ausgeblendet und Versprechen von angeblichen Vorteilen für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz wurden von Lobbygruppen unkritisch übernommen. Bis […]
[…] schlicht unterstellt, gentechnisch veränderte Pflanzen könnten einen positiven Beitrag zu Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz und damit zu EU-Plänen wie „Farm […]
[…] CRISPR/Cas „Vorteile für die EU-Gesellschaft bringen könnten”, darunter eine verbesserte Nachhaltigkeit unserer Lebensmittelsysteme. Die Schlussfolgerung lautete, dass eine neue Politik […]