[…] Früchte sind in ganz Europa sehr beliebt. Ananas, Kiwi, Mango, Papaya oder Litschis sind beispielsweise ganzjährig im Handel verfügbar. Dabei […]
Exotische Früchte: Das sollten Verbraucher wissen

Ergebnisse für "Papaya" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Papaya" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Papaya" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Früchte sind in ganz Europa sehr beliebt. Ananas, Kiwi, Mango, Papaya oder Litschis sind beispielsweise ganzjährig im Handel verfügbar. Dabei […]
[…] klassischen Geschmacksrichtungen wie Erdbeere-Rhabarber oder Johannisbeere ergänzen exotischen Varianten wie Papaya oder Calamansi das Fruchtaufstrich-Sortiment. Zusätzlich sorgen zwei Bio Nuss-Nougat-Creme-Varianten […]
[…] Besonders auffällig waren exotische Früchte – insbesondere Granatäpfel, Maracuja und Papaya. Bei zwei der untersuchten Proben waren die nachgewiesenen Pestizidgehalte […]
[…] zwei Proben nachweisbar: in Nudeln auf Reis-Basis und bei grüner Papaya (Gemüsepapaya) aus dem Asia-Handel. Die höchsten Einzelgehalte von zugelassenem […]
Ein natürlich gewonnener Extrakt aus Papayablättern kann als Alternative zu tierischem Lab bei der Herstellung von Ziegenfrischkäse eingesetzt werden. Foto: […]
[…] Obst- und Gemüseabteilung neben anderen Exoten wie Mango, Kaki und Papaya. Und so sieht eine Passionsfrucht aus: Sie ist ungefähr […]
[…] für das Gesicht“ mit dem „Smooth Skin Serum yippie yaya papaya“. Der Fitness-Award in der Kategorie „Konzepte“ geht an mySheepi […]
[…] nachweisbar. Auch wurde wie im Vorjahr wieder nicht zugelassene gv- Papaya nachgewiesen; eine Probe einer gezuckerten Fruchtkonserve war betroffen. Eine […]
[…] Besonders auffällig waren exotische Früchte – insbesondere Granatäpfel, Maracuja und Papaya. Bei zwei der untersuchten Proben waren die nachgewiesenen Pestizidgehalte […]
[…] dem auch Bananen zählen, und fast alle importierten Ananas und Papaya stammen in Großbritannien nämlich aus Ländern, die durch den […]