Wenn Einkäufer der Supermärkte Äpfel bei den Obstbauern einkaufen, machen sie Vorgaben von denen sie annehmen, dass sie für ihre .. mehr
Untersuchung bestätigt „Alte Apfelsorten haben einen sehr hohen Polyphenolgehalt“

Ergebnisse für "Polyphenol" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Polyphenol" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Polyphenol" informiert werden.
Wie das geht?
Wenn Einkäufer der Supermärkte Äpfel bei den Obstbauern einkaufen, machen sie Vorgaben von denen sie annehmen, dass sie für ihre .. mehr
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Atemwegserkrankung COVID-19 verbreiten momentan weltweit Angst. Was kann man tun, um sich .. mehr
Kakao und Schokolade sind nicht nur wegen ihres guten Geschmacks und Aromas beliebt. Auch ihr hoher Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen .. mehr
Kakao und Schokolade erfreuen sich nicht nur aufgrund ihres guten Geschmacks und Aromas größter Beliebtheit. Auch der Wandel in der .. mehr
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Manche lieben das feinherbe Aroma von dunkler Schokolade, die einen hohen Kakaogehalt hat und .. mehr
Die Darmflora (Mikrobiota) beeinflusst die Gesundheit stärker als lange vermutet. Ob positiv oder negativ, hängt hauptsächlich von der Ernährung ab: .. mehr
Dr. Ulrich Engelhardt, Frühjahr 1998 – Ebenso wie Rotwein ist Tee, insbesondere der grüne Tee, positiv „ins Gerede“ gekommen. Der .. mehr
Walter Feldheim, Herbst 2000 Karies ist eine ernährungsabhängige Krankheit, deren Behandlung jährlich einen hohen Anteil am Budget des Gesundheitswesens ausmacht. .. mehr
Mechanismen der Krebsprävention? Prof. Dr. Ralf Stohwasser und Dr. Ina Oehme, Herbst 2005 – In den vergangenen Jahren ist das .. mehr
Einst wurden Nahrungsergänzungsmittel von der Werbung als Obstalternative gepriesen. Mit einem besonderen Apfel will die Hochschule Osnabrück den Spieß nun .. mehr