Ergebnisse für "Saatgut" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Saatgut" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Saatgut" informiert werden.
Wie das geht?
[…] der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 839 Saatgut-Untersuchungen von 10 verschiedenen Kulturpflanzenarten durchgeführt. Mais und Raps (Winter- […]
[…] der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 740 Saatgut-Proben von 12 verschiedenen Kulturpflanzen auf Anteile gentechnisch veränderter Organismen […]
[…] amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 776 Saatgut-Proben von 12 verschiedenen Kulturpflanzen auf Anteile gentechnisch veränderter Organismen […]
[…] ein neuer Bericht zeigt, der heute von Keine Patente auf Saatgut! veröffentlicht wurde, erteilt das Europäische Patentamt (EPA) weiterhin Patente […]
[…] aus herkömmlicher Züchtung. Die internationale Koalition von Keine Patente auf Saatgut! legt heute Einspruch gegen ein Patent der Firma KWS ein. […]
[…] Öffentlichkeit bleibt aber ausgeschlossen. „Die internationale Koalition ‚Keine Patente auf Saatgut!‘ hat bereits im Februar angefragt, ob die Öffentlichkeit zu […]
Bioland und Greenpeace warnen: Neue Gentechnikverfahren gefährden positive Entwicklung. Das Saatgutmonitoring der Bundesländer belegt: Die gentechnische Verunreinigung von Mais-Saatgut nimmt […]
Erfolg für Bündnis gegen Patente auf Saatgut. Das Europäische Patentamt (EPA) hat das Patent EP1597965 auf herkömmlich gezüchteten Brokkoli widerrufen, […]
Die Saatgutüberwachung in Deutschland liegt in der Zuständigkeit der Bundesländer. Die Ergebnisse der amtlichen Untersuchungen von Saatgut werden regelmäßig von […]
[…] die Ernte und das daraus hergestellte Bier. Keine Patente auf Saatgut! fürchtet erhebliche negative Folgen derartiger Patente, die auch auf […]