[…] Brüggemann und Maria Leopold, MSc., betonen die wichtigen Aufgaben von Salz für Lebensmittel und im Körper, aber auch kardiovaskuläre Risiken […]
158 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Salz"
Ergebnisse für "Salz" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Salz" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Salz" informiert werden.
Wie das geht?
Blutdruck auf natürliche Weise senken: in fünf Schritten

[…] mehr körperlicher Aktivität wie Joggen („Schweinehund“) oder gesunder Ernährung ( Salzreduktion, welches Ernährungskonzept?) und Entspannung beachten sollten, erklärt der Experte […]
Forschungsteam schafft valide Daten für minimale Mengen an Salz und Nitrit in Fleischerzeugnissen zur Gewährung der mikrobiologischen Sicherheit“
[…] dass die Menschen weltweit im Durchschnitt den von ihr empfohlenen Salzkonsum einhalten. Dies soll vor allem über Höchstwerte für Salz […]
Wer zu viel Salz isst, schwächt die Energieversorgung von regulatorischen T-Zellen
Salz kappt die Energiezufuhr der Immunregulatoren. Das kann sich auf Autoimmunität auswirken, berichtet ein internationales Team – darunter Dominik […]
Eine Prise Salz gegen den Durst
Von salzigem Essen muss man mehr trinken? – diese Binsenweisheit ist nun widerlegt. Zwei neue Studien zeigen genau das Gegenteil. Als „Kosmonauten“ […]
Gerichte mit weniger Fett, Salz und Zucker

[…] „Mac and Cheese“ und „Apple Pie“ mit weniger ungünstigen Fetten, Salz oder Zucker zuzubereiten. Die Zugabe von Kräutern und Gewürzen […]
Gesunde Ernährung: Seetang statt Salz

Salz (Natriumchlorid) ist ein lebenswichtiges Nahrungsmittel. Es versteckt sich vor allem in industriell gefertigten Lebensmitteln. Zuviel Natrium schadet Herz, […]
Produktmonitoring des Max Rubner-Instituts: Signifikante Änderungen bei Zucker und Energie, nicht bei Salz
[…] Weltgesundheitsorganisation gibt es weltweit Bestrebungen, den Gehalt an Zucker, Fett, Salz und Energie in Fertigprodukten zu verringern. Auch in Deutschland […]
Lebensmittel: Weniger Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten
vzbv begrüßt die Überlegungen des Bundesernährungsministers, Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten reduzieren zu wollen. Hersteller müssten zur Umsetzung verpflichtet […]
Reformulierung von Lebensmitteln – Salz, Zucker, Fett in Lebensmitteln reduzieren
[…] für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu Möglichkeiten, Lebensmittel mit weniger Salz, Zucker und Fett herzustellen. „Einfach weglassen“ kann man die […]