[…] Achterbahn fahren … Unsere Stimmungs- und Gefühlslage wird hormonell gesteuert. Serotonin, eines unserer „Glückshormone“, wird durch Licht freigesetzt. Sonne kann […]
Wie Sie Frühjahrsmüdigkeit und Winterspeck loswerden

Ergebnisse für "Serotonin" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Serotonin" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Serotonin" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Achterbahn fahren … Unsere Stimmungs- und Gefühlslage wird hormonell gesteuert. Serotonin, eines unserer „Glückshormone“, wird durch Licht freigesetzt. Sonne kann […]
[…] stimuliert. Durch sportliche Betätigung schüttet der Körper zudem das Glückshormon Serotonin aus. Gerade Menschen, denen die dunkle Jahreszeit auf das […]
[…] vor allem der winterliche Lichtmangel. Wir brauchen das Sonnenlicht, um Serotonin, unser Glückshormon, zu bilden. Ohne eine ausreichende Menge des […]
[…] Wirkungsmechanismen nicht vollständig geklärt. Offenbar bleiben Botenstoffe wie das „Glückshormon“ Serotonin im Gehirn länger und in höherer Zahl verfügbar. Außerdem […]
[…] in sehr geringem Maße. Auch die Mengen vom stimmungsaufhellenden Hormon Serotonin sind für eine Wirkung zu gering. Aber: Der Körper […]
[…] die Tryptophan enthalten. Die Aminosäure ist die Vorstufe des Glückshormons Serotonin. Sie kommt besonders reichlich in Lebensmitteln wie Fisch, Rindfleisch, […]
[…] Tryptophan ist enthalten. Aus dieser Aminosäure wird das sogenannte Glückshormon Serotonin gebildet. Darüber hinaus liefern Cashewkerne B-Vitamine sowie Vitamin A […]
[…] unter anderem die Aminosäure Tryptophan, die ein Baustein des ‚Gute-Laune-Hormons‘ Serotonin ist. Der in Maßen genossene Zucker aus der Schokolade […]
[…] im Herbst eine besondere Rolle. Tryptophan ist die Vorstufe für Serotonin, das populärwissenschaftlich als „Gute-Laune-Stoff“ bezeichnet wird und sonst eher […]
[…] richtig. Tryptophan schließlich sorgt für die Bildung von ausreichend stimmungsaufhellendem Serotonin und für den richtigen Schlaf-Wachrhythmus. So wichtig jede einzelne […]