[…] wenig dürfen die Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln, einschließlich im Trinkwasser, die Gesundheit der Verbraucher gefährden. Im Folgenden stellt das […]
46 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Trinkwasser"
Ergebnisse für "Trinkwasser" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Trinkwasser" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Trinkwasser" informiert werden.
Wie das geht?
Chlorat in Trinkwasser – Ein Update mit neuen Höchstwerten

[…] den vorangegangenen Beiträgen des CVUA Stuttgart zum Thema „Chlorat in Trinkwasser“ wurde immer wieder auf die Notwendigkeit von Grenzwerten für […]
Chlorat in Trinkwasser – Ein Update
Um eine Keimbelastung von Trinkwasser zu vermeiden, werden häufig chlorhaltige Mittel in der Trinkwasseraufbereitung eingesetzt. Dabei können jedoch auch unerwünschte […]
Trinkwasser in der EU: Bessere Qualität, besserer Zugang

[…] 23.10. Regeln unterstützt, um die Qualität und den Zugang zu Trinkwasser für alle Bürger weiter zu verbessern und Plastikabfälle in […]
Forscher der Jacobs University finden Gadolinium aus MRT-Kontrastmitteln in Getränken aus Fast-Food-Restaurants

[…] Bremen, Kontrastmittel-Gadolinium weltweit bereits in vielen Flüssen und auch im Trinkwasser einiger deutscher Städte nachweisen konnte, wurde sie jetzt auch […]
Glyphosat-Untersuchung: 75% der Deutschen deutlich belastet
[…] 0,5 ng/ml um ein Fünffaches höher als der Grenzwert für Trinkwasser mit 0,1 ng/ml zulässt. Ein Drittel der Bevölkerung hat […]
Chemikalien im Trinkwasser: Projekt „Neurobox“ der h_da untersucht gesundheitliche Auswirkungen
[…] gelangt eine Vielzahl von Chemikalien in den Wasserkreislauf und unser Trinkwasser. Die Wirkung dieser Stoffe auf Mensch, Tier und Umwelt […]
Der Spion, der Licht ins Trinkwasser bringt
FAU-Forscher wollen Bakterien mit Infrarotlicht aufspüren. Bakterien im Trinkwasser verraten sich selbst, wenn Licht auf sie fällt. Allerdings müssen die […]
Hochleistungskeramik_ geballte Ladung gegen Wasserkeime

Krankheitserreger aus dem Trinkwasser zu entfernen, ist dann besonders schwierig, wenn die Keime zu winzig sind, um von herkömmlichen Filtern […]
Pflanzenschutzmittel in Trinkwasser
[…] von Pflanzenschutzmittelrückständen hat schon immer eine große Bedeutung in der Trinkwasserüberwachung. Ausgebrachte Pflanzenschutzmittelwirkstoffe können durch Regenwasser in tiefere Erdschichten und […]