[…] stimmt und was nicht. Studiencheck I – Kurbelt Schnaps die Verdauung an? Ein deftiges Essen bietet immer auch den Anlass […]
Was ist an gängigen Mythen über Alkohol dran?

Ergebnisse für "Verdauung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Verdauung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Verdauung" informiert werden.
Wie das geht?
[…] stimmt und was nicht. Studiencheck I – Kurbelt Schnaps die Verdauung an? Ein deftiges Essen bietet immer auch den Anlass […]
[…] Alkohol-Mythen im Überblick: Verdunstet Alkohol beim Kochen? Schnaps kurbelt die Verdauung an! Bier auf Wein, das lass sein – Wein […]
[…] zu trinken, regt den Stoffwechsel an, sorgt für eine funktionierende Verdauung und kann hohen Blutdruck senken. Der tägliche Flüssigkeitsbedarf ist […]
[…] Nahrung Neuronen im Gehirn aktiviert, die die Leber für die Verdauung vorbereiten. Die Wissenschaftler nennen es die Kopfphase. Claus Brandt […]
Ohne Bakterien könnte unser Darm seine Verdauungsaufgabe nicht wahrnehmen. Eine Störung der Darmflora kann die Funktion des Darms beeinträchtigen und […]
[…] Stoffwechsels der meisten Organismen. Dass schon ein minimaler Zinkmangel die Verdauungsleistung einschränkt, allerdings ohne typische Anzeichen wie Hautprobleme oder Erschöpfung, […]
[…] eigentlich Nahrung und Aktivität erwartet. Die wichtigsten Körperfunktionen wie Hunger, Verdauung, Schlaf usw. werden von einer inneren Uhr gesteuert. Es […]
[…] auf die Gesundheit von Herz und Kreislauf aus. Bei der Verdauung entstehen aus den Ballaststoffen kurzkettige Fettsäuren, die vor der […]
[…] von Patienten mit eingeschränkter, behinderter oder gestörter Fähigkeit zur Aufnahme, Verdauung, Resorption, Verstoffwechslung oder Ausscheidung gewöhnlicher Lebensmittel oder bestimmter darin […]
[…] Experte Georg Wolz. „Stress wirkt sich negativ auf Immunsystem und Verdauung aus. Sekundäre Pflanzenstoffe können an diesen Punkten gegensteuern. Zudem […]