[…] nur Lebensmittel haltbarer und besser bekömmlich, sondern unterstützen auch die Verdauung und das Immunsystem. Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte […]
7 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Verdauung"
Ergebnisse für "Verdauung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Verdauung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Verdauung" informiert werden.
Wie das geht?
Nanopartikel in Lebensmitteln: Was passiert bei der Verdauung?
[…] durch den Körper. Nanopartikel begegnen auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt sehr unterschiedlichen Bedingungen – vom Speichel bis zum sauren […]
Die Verdaulichkeit von Proteinen im Labor messen und Tierversuche reduzieren

[…] Aminosäuren, eine entscheidende Rolle. Agroscope ist es gelungen, das menschliche Verdauungssystem im Labor zu simulieren und so die Proteinverdaulichkeit von […]
Blausäure in Aprikosenkernen und Rotschimmelreis in Nahrungsergänzungsmitteln
[…] natürlichen Inhaltstoffs Amygdalin, der bereits beim Kauen und während der Verdauung zu toxischer Blausäure umgesetzt wird und so zu schweren […]
Woher weiß ich, dass meine Schokolade keine Erdnüsse enthält?

[…] aktiven Produkte, die Proteine und ihre Bruchstücke, die nach der Verdauung die Darmschleimhaut passieren, mit Hilfe der Massenspektrometrie. Dieses robuste […]
Nanomaterialien und andere neuartige Werkstoffe anwendungssicher und umweltverträglich entwickeln und nutzen
[…] BfR-Forscherinnen und Forscher heraus, dass reine Silbernanopartikel nach einer simulierten Verdauung in Magen und Darm in weit geringerem Maße von […]
Mikro- und Nanokunststoffe in Lebensmitteln werden zunehmend ein Problem
[…] über Auftreten, Toxizität und Verbleib – das Geschehen nach der Verdauung – dieser Materialien für eine vollständige Risikobewertung unzureichend sind. […]