Fotolia #198842159 © Lizenznehmer: food-monitor Gegen eine Verstopfung sollte man zunächst am besten mit gezielt eingesetzter Ernährung vorgehen. Viele Ballaststoffe […]
Verstopfung: Vollkornbrot vor Abführmittel

Ergebnisse für "Verstopfung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Verstopfung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Verstopfung" informiert werden.
Wie das geht?
Fotolia #198842159 © Lizenznehmer: food-monitor Gegen eine Verstopfung sollte man zunächst am besten mit gezielt eingesetzter Ernährung vorgehen. Viele Ballaststoffe […]
[…] Konzentration von 400+ oder 550+ verwendet werden. Die Lösung bei Verstopfung Verstopfung ist äußerst unangenehm und auf Dauer ungesund. Verbleibt […]
[…] Dame fortgeschrittenen Alters mit Leidensmine verkündet, dass sie Probleme mit Verstopfung hätte. Wenig später – nun lächelnd – meldet die […]
[…] Wegerichgewächse. Sie werden empfohlen, um den Verdauungsprozess vor allem bei Verstopfung zu normalisieren. Im Handel sind die ganzen Samen zu […]
[…] und Aufregung bringen ihn schnell durcheinander. Auswirkungen gibt es viele: Verstopfung, Durchfall, Völlegefühl, Blähungen, Krämpfe und Appetitlosigkeit. Auch hier können […]
[…] zu Nicht-Vegetariern seltener von Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Leiden, Gicht, Diabetes, Gallensteinen, Verstopfung und bestimmten Darmerkrankungen betroffen. Dies liegt neben dem Faktor […]
[…] zu niedrig, so zeigt sich das durch Müdigkeit, Erschöpfung, Wadenkrämpfe, Verstopfung und Muskelzuckungen. Ein kurzzeitiger Mangel ist nicht weiter bedenklich. […]
[…] auswirken. Fenchelsamen in Tee und Brotgewürzen sollen Blähungen lindern und bei Verstopfung und Völlegefühl helfen. Quelle: Heike Kreutz, BZfE https://www.food-monitor.de/wp-content/uploads/fenschel_by-juergenwald_piqs_de-570×380.jpg Fenchel
[…] Wird Aktivkohle häufig verzehrt, können Vitamin- und Mineralstoffmängel entstehen sowie Verstopfung. Zu beachten ist, dass auch Medikamente gebunden werden und […]
[…] kann die Wirkung von Medikamenten beeinträchtigen und in hoher Dosis Verstopfung verursachen. Medizinische Kohle gehört zu den ältesten Arzneimitteln. Viele […]