Forscher haben eine neue, bislang unbekannte Quelle für Vitamin D ausgemacht: Kakao und kakaohaltige Lebensmittel. Den höchsten Vitamin-D2-Gehalt haben der […]
17 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Vitamin K"
Ergebnisse für "Vitamin K" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Vitamin K" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Vitamin K" informiert werden.
Wie das geht?
Biotin in Nahrungsergänzungsmitteln kann Labortestergebnisse beeinflussen
[…] des BfR vom 14. November 2019. Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das auch unter der Bezeichnung Vitamin B7 und Vitamin […]
Ergosterin in Obst – ein Hinweis auf Schimmelpilzgifte?
[…] vom 30. März 2020. Ergosterin (auch als Ergosterol oder Pro vitamin D2 bekannt) ist in der Zellmembran von Pilzen (auch […]
Aktualisierte Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln
[…] Etwa ein Drittel der Erwachsenen greift regelmäßig zu NEM, wobei Vitamin– und Mineralstoffpräparate besonders beliebt sind. Auch herkömmliche Lebensmittel des […]
Vegane Ernährung als Lebensstil: Es besteht Risikokommunikationsbedarf
[…] auf tierische Lebensmittel verzichten, ist eine Unterversorgung mit Nährstoffen wie Vitamin B12 oder Eisen möglich“, sagt BfR-Präsident Professor Dr. Dr. […]
Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr: EFSA veröffentlicht Empfehlungen zu Riboflavin
[…] hat die EFSA Referenzwerte für die Aufnahme von Ribiflavin ( Vitamin B2) festgelegt. Ausgehend von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen beschloss das […]
Masthähnchen sind häufig mit dem Zoonoseerreger Campylobacter belastet
[…] 2016 wurde für alle Tierarten ein Mittelwert von 23,0 mg Vitamin A/100g Leber ermittelt. Schweineleber wies mit 29,9 mg Vitamin A/100g […]
Lebenswichtige Lebensmittelchemie: Arbeitstagung der Lebensmittelchemiker in Halle/Saale
[…] Bereits der Eröffnungsvortrag der Tagung greift mit der Verbesserung der Vitamin-D-Versorgung ein aktuelles Thema auf, das auch für viele Verbraucher […]
Ergebnisse der BfR-MEAL-Studie:Was steckt im Essen?
[…] alle Werte lagen unter den in der EU zulässigen Grenzwerten. Vitamin A ist ein essentieller Nährstoff und muss, entweder als […]
Zusatzstoffe – Fluch oder Segen?

[…] Lebensmitteln enthalten, wie etwa Ascorbinsäure (E 300 – E 302), was nichts anderes als Vitamin C ist, oder Pektin (E 440), ein löslicher Ballaststoff, der […]