Jährlich werden in Mecklenburg-Vorpommern über 100 Lebensmittelproben von lokalen, regionalen oder überregionalen Lebensmittelversorgern auf PFAS untersucht. Auffällige Werte wurden selten … mehr
Lebensmitteltests
Schmetterlingsblüte in Spirituosen: Erleben Sie Ihr blaues Wunder
„Einzigartig“, „Magisch“ und „Geheimnisvoll“ – heutzutage keine unübliche Werbebezeichnung für einige Spirituosen wie Gin und Wodka. Ein Grund dafür ist … mehr
Tomatenketchup im Vergleich: Transparenz bei Öko-Test?
Das Magazin Öko-Test hat 20 Tomatenketchups untersucht und die Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe veröffentlicht. Die Ergebnisse bestätigen einmal mehr, … mehr
Aufbackbrötchen im Ökotest – Befund von Pestiziden
In der Februar Ausgabe 2023 von Öko-Test wurden 19 Aufbackbrötchen getestet. Darunter einfache Weizenbrötchen, aber auch Krusten- und Steinofenbrötchen. Folgende Prüfparameter wurden … mehr
Photoinitiatoren in Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff
Verpackungen sollen nicht nur dem Schutz des Lebensmittels und der Information der Verbraucher dienen, sie sollen auch schön bunt sein, … mehr
Welches Pesto aus dem Supermarkt ist das beste?

ZDFbesseresser macht den Test. Quelle: besseresser mehr
Lebensmitteltricks in Restaurants: „ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf“

In drei neuen Folgen von „ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf“ entlarvt der Koch und Produktentwickler Tricks der Lebensmittelindustrie – erstmals … mehr
Heinz-Ketchup „ungenügend“: Problem mit Schimmelpilzgiften

Jede Menge Schimmelpilzgifte und Zucker kaufen Verbraucher mit dem Heinz Tomato Ketchup ein. Ausgerechnet Marktführer Heinz fällt im ÖKO-TEST Ketchup … mehr
Dreiste Werbung auf viel zu süßen Kinderlebensmitteln

ÖKO-TEST hat 40 Kinderlebensmittel unter die Lupe genommen und hat Anlass zu scharfer Kritik. Viele Babybreie, Cerealien oder Milchprodukte werben … mehr
Achtung, radioaktiv: Die meisten Paranüsse fallen durch

Paranüsse sind durch radioaktives Radium belastet – das hat ÖKO-TEST in einer Untersuchung von 21 Produkten nachgewiesen. Bestenfalls „befriedigend“ lautet … mehr