Die Verbraucherzentrale NRW hat vegane Honigersatzprodukte überprüft und kritisiert hohe Preise für eher einfache Zutaten. Bis zu acht Zusatzstoffe sind … mehr
Honig-Alternativen im Check: Teurer Sirup mit vielen Zusatzstoffen

Die Verbraucherzentrale NRW hat vegane Honigersatzprodukte überprüft und kritisiert hohe Preise für eher einfache Zutaten. Bis zu acht Zusatzstoffe sind … mehr
Kabeljau, Zander, Garnelen – acht von 37 Proben, untersucht im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock – … mehr
Im Rahmen eines Schwerpunktprogramms hat das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) zimthaltige Tees auf den Gehalt an Cumarin … mehr
Was steckt drin und mit welchem lässt sich am besten backen? Unsere Testerinnen: Konditormeisterin Isabelle Wagner und Landfrau Ulrike Meisel. … mehr
Der Stollen ist ein typisches und beliebtes Weihnachtsgebäck. Die einen entscheiden sich, den Christstollen alljährlich selbst zu backen, die anderen … mehr
Betrügerischer Austausch von teuren Fischarten und Meeresfrüchten. Sushi enthält neben Reis und Gemüse häufig auch Fisch und Meeresfrüchte. Neben den … mehr
Weitere Reduzierung notwendig. Bei Acrylamid kann eine krebserregende und erbgutschädigende Wirkung nicht ausgeschlossen werden. Es entsteht beim Backen, Braten und Frittieren von … mehr
Empfindliche Verbrauchergruppen sollten Hackfleisch nur durcherhitzt essen. Bei amtlichen Untersuchungen von Rinderhackfleisch wurden potentiell krankmachende Keime gefunden. 6,7 % der … mehr
Empfindliche Verbrauchergruppen sollten auf Verzehr verzichten. Für das amtliche Zoonosen-Monitoring wurden 2021 über 400 Proben von Feldsalat, Rucola und Pflücksalat … mehr
Bundesamt stellt aktuelle Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung vor. STEC-Bakterien können akute Darmentzündungen hervorrufen. Bei Untersuchungen der amtlichen Lebensmittelüberwachung wurden diese Bakterien … mehr