Ergebnisse für "Vitamin" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Vitamin" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Vitamin" informiert werden.
Wie das geht?
Wie beim Verzehr roher Früchte unerwünschte gesundheitliche Folgen vermieden werden können, gehört zu den Themen des aktuellen „BfR2GO“-Wissenschaftsmagazins. Zum Internationalen Tag der Früchte am 1. …
Weiterlesen
Vom Trog zum Teller. Futtermittel und ihre Sicherheit sind Schwerpunkt des neuen „BfR2GO“-Wissenschaftsmagazins. Die 11. Ausgabe ist jetzt da. Was Nutztiere über Futtermittel aufnehmen, kann …
Weiterlesen
BVL wirkt mit bei Setzung von Standards für Sicherheit von Lebensmitteln weltweit. Unter dem Motto „Lebensmittelstandards retten Leben“ (“Food standards save lives”) findet dieses Jahr …
Weiterlesen
Über Rückstande, Pestizide, Zusatzstoffe. Das Kürbiskernbrot ist gerade auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin zum Brot des Jahres 2023 gekürt worden. Darüber freut sich …
Weiterlesen
Konservierungstechniken wurden bereits im 14. Jahrhundert angewandt, als der Mensch zum ersten Mal Salz (Pökeln) und Rauch (Räuchern) benutzte, um zu verhindern, dass Fleisch und …
Weiterlesen
Die bildgebende Massenspektrometrie (MS-Bildgebung) liefert in vielen Bereichen hochpräzise Informationen über die räumliche Verteilung von Substanzen. Forscher*innen der Universität Bayreuth präsentieren jetzt in der Zeitschrift …
Weiterlesen
Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland weist die undifferenzierte Betrachtungsweise des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) in Sachen Nahrungsergänzungsmittel entschieden zurück. Ernährungswissenschaftlerin Antje Preußker leitet …
Weiterlesen
Mehr Meldungen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach dem Verzehr von grünen Bohnen. Im Jahr 2020 erhielten die Giftinformationszentren auffällig viele Anfragen zu Beschwerden nach Verspeisen von …
Weiterlesen
Wie werden alltägliche Lebensmittel gesünder und nachhaltiger? Mit dieser Frage haben sich Studenten der National University of Singapore (NUS) beschäftigt und innovative Lösungen für Gemüsesaft …
Weiterlesen
Risikogruppen sollten bestimmte Lebensmittel vermeiden. Fisch sollte regelmäßig Bestandteil der Ernährung sein. Er ist eine wichtige Quelle von biologisch hochwertigem und leichtverdaulichem Eiweiß, Mineralstoffen und …
Weiterlesen