[…] Krankenhaus, im Pflanzenschutz oder in der Nutztierhaltung führt dazu, dass Bakterien aufrüsten und zunehmend resistent werden – selbst gegen Reservemittel. „Antibiotikaresistente […]
469 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Bakterien"
Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
Der Spion, der Licht ins Trinkwasser bringt
FAU-Forscher wollen Bakterien mit Infrarotlicht aufspüren. Bakterien im Trinkwasser verraten sich selbst, wenn Licht auf sie fällt. Allerdings müssen die […]
Krankheitskeime in Lebensmitteln: Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung

Rinderhack, abgepackte Salate und Fertigteige können mit krankheitserregenden Bakterien belastet sein. Foto: moerschy auf Pixabay Das haben Untersuchungen im Rahmen […]
Erste Studie zur nicht-bakteriellen Mikrobiota in gebrauchten Spülschwämmen
[…] im Küchenschwamm auf der Spur. Mit bis zu 54 Milliarden Bakterien pro Kubikzentimeter zählen gebrauchte Küchenschwämme zu den mikrobiell am […]
Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden!

[…] Mehl aufmerksam, der insbesondere für professionelle Verarbeiter selbstverständlich ist. Die Bakterien sterben beim Backen und Kochen zuverlässig ab. In Deutschland […]
Kaltes Plasma für sichere Lebensmittel
Forscher-Team prüft neues Verfahren, um Bakterien auf Lebensmitteln abzutöten. Bakterien wie Salmonellen und Listerien können verzehrfertige Lebensmittel, beispielsweise abgepackten Salat, […]
Antibiotikaresistenzen breiten sich schneller aus als bisher angenommen
[…] brasilianischen Campinas neue Erkenntnisse zu den Übertragungsmechanismen von Antibiotikaresistenzen zwischen Bakterien gewinnen. Diese sind laut der Studie im Fachmagazin ‚Microbiome‘ […]
GREENPEACE-TEST: SCHWEINEFLEISCH MIT ANTIBIOTIKARESISTENTEN KEIMEN BELASTET

[…] Konventionelles Schweinefleisch aus dem deutschen Lebensmittelhandel ist teilweise mit antibiotikaresistenten Bakterien belastet. Das ist das Ergebnis einer Stichprobe von Greenpeace, […]
Damit Fondue-Fleisch nicht krank macht

Lebensmittelbedingte Infektionen mit Campylobacter- Bakterien lassen sich durch gute Küchenhygiene vermeiden. Foto: congerdesign, pixabay Fleisch-Fondue oder Raclette-Essen mit gleichzeitiger Zubereitung von […]
Genuss ohne Reue: Was bei der Zubereitung von Fondue und Raclette wichtig ist
Lebensmittelbedingte Infektionen mit Campylobacter- Bakterien lassen sich durch gute Küchenhygiene vermeiden. Fleisch-Fondue oder Raclette-Essen mit gleichzeitiger Zubereitung von rohem Fleisch, […]