[…] großer, natürlich gewachsener Schweinekeulen werden kleinere, preiswerte Fleischstücke mithilfe von Phosphat und Hitze zu einem Block verklebt. Bei Butter demonstriert […]
„ZDFzeit“ beleuchtet „Tricks der Lebensmittelindustrie“ in zwei Folgen

Ergebnisse für "Phosphat" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Phosphat" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Phosphat" informiert werden.
Wie das geht?
[…] großer, natürlich gewachsener Schweinekeulen werden kleinere, preiswerte Fleischstücke mithilfe von Phosphat und Hitze zu einem Block verklebt. Bei Butter demonstriert […]
[…] Zudem enthalten Birnen zahlreiche Mineralstoffe. Neben Eisen, Kupfer, Jod, Magnesium, Phosphat und Zink punkten die Früchte mit einem hohen Gehalt […]
[…] die Kosten für die Mikroalgenkultivierung gesenkt, Abwasser von Stickstoff und Phosphat gereinigt und eine nachhaltige Aquakultur erreicht. Pressekontakt: Hochschulkommunikation Tel. […]
[…] Das Ergebnis: Neben Geschmacksverstärkern werden vor allem Fett und künstliche Phosphate zugesetzt, um Wasser zu binden und das Fleisch in […]
Vitamin D ist multifunktionell und hat für eine Reihe von physiologischen Körperfunktionen eine hohe Bedeutung. Beispielsweise regelt es den Calcium- […]
[…] produzieren viele Knospen und benötigend dementsprechend viele Nährstoffe. Werden Stickstoff, Phosphat, Kalium, Magnesium oder Eisen knapp, verkümmern die Pflanzen. Schädlinge […]
[…] und zerfällt schliesslich in natürlich vorkommenden Substanzen wie Kohlenstoffdioxid und Phosphat. Ebenfalls wird die Trinkwasserqualität durch Glyphosat nicht beeinträchtigt. Zahlreiche […]
[…] die frischen Zutaten/frische Zubereitung der Speisen ist die Salz- und Phosphataufnahme geringer als bei vielen anderen Ernährungsweisen. Die europäische Arbeitsgruppe […]
[…] Umwelt: eine hohe Grundwasserbelastung durch den Eintrag von Stickstoff und Phosphat aus der Viehhaltung sowie Umwandlung von naturbelassenem Grünland in […]
[…] Die Düngegesetzgebung muss unsere Gewässer vor Überdüngung mit Nitrat und Phosphat schützen, darf aber gleichzeitig eine flächengebundene artgerechte Tierhaltung in […]