Ergebnisse für "Blutzuckerspiegel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Blutzuckerspiegel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Blutzuckerspiegel" informiert werden.
Wie das geht?
[…] wiederum behauptet auf Internetseiten unter anderem, dass gezuckerte Schokomilch den Blutzuckerspiegel „optimal beeinflusst“ und Milchprodukte die Zähne „schützen“. Der Lobbyverband […]
[…] Deutschland entwickeln vor der Geburt einen Schwangerschaftsdiabetes. Obwohl sich ihr Blutzuckerspiegel nach der Entbindung zunächst wieder normalisiert, erkrankt jede zweite […]
[…] einer vollkornbetonten Ernährung und deren Wirkung auf das Gewicht, den Blutzuckerspiegel, die Kalorienverwertung und andere Faktoren zu untersuchen. Die Wissenschaftler […]
[…] die Adrenalinproduktion an und versetzt uns in eine Stresssituation. Der Blutzuckerspiegel steigt und die Herzfrequenz erhöht sich „, sagt Dr. […]
[…] Bauchspeicheldrüse Insulin aus. Das Hormon ist für die Regulierung des Blutzuckerspiegels verantwortlich“, sagt Dr. Hantke. „Das Insulin im Blut sorgt […]
[…] vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Entzündungen schützen und den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senken können. Aber welche und wie viel von den […]
[…] wenige Stellschrauben in der Ernährung zu bedienen, um einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel und eine Gewichtsabnahme zu erreichen. Joana Maricato, Head of […]
[…] mit einer erhöhten Fettanreicherung in der Leber und einem erhöhten Blutzuckerspiegel einher. „Der durch das Fasten verursachte Stress auf die […]
[…] hat, ist seit Langem bekannt: Die Tiere leben länger, ihr Blutzuckerspiegel fällt schneller und sie verbrennen mehr Körperfett. Laut einem […]
[…] Jeder zweite Diabetiker weiß nichts von seiner Erkrankung Ein erhöhter Blutzuckerspiegel macht oft keine oder nur unspezifische Symptome, vor allem, […]