Ergebnisse für "AGE" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "AGE" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "AGE" informiert werden.
Wie das geht?
„Mehr Politikwechsel wagen“ – unter diesem Titel stellte der Deutsche Bauernverband (DBV) heute in der Präsidiumssitzung anlässlich des Deutschen Bauerntages seinen Online-Geschäftsbericht 2024/25 vor. Angesichts …
Weiterlesen
Die ewige Debatte um die effektivste Abnehmmethode bekommt frischen Wind. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet die Ergebnisse einer neuen Großstudie zum Thema Intervallfasten versus Kalorienzählen. Was …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale gibt Tipps, um Schimmel zu vermeiden. Bei hohen Temperaturen und feuchter Luft vermehren sich Schimmelpilze besonders schnell auf frischen Lebensmitteln. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) …
Weiterlesen
Pinsa Romana ist der Beweis, dass leckeres Essen nicht immer aufwändig sein muss und dass gesundes Essen auch sehr genussvoll sein kann. Denn Pinsa ist …
Weiterlesen
Erhöhte Nachfrage nach gesunder Ernährung und Retreats. Trend bei Millennials und GenZ noch stärker Jüngere Generationen offener für digitale Produkte, Potential für ältere Generationen Die …
Weiterlesen
Statement von Detlef Brendel: Der neue Minister im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übernimmt eine schwierige Aufgabe. Alois Rainer steht politisch für eine weitere …
Weiterlesen
Immer mehr Menschen möchten gesünder und bewusster essen. Das ergeben zumindest zahlreiche Umfragen. Pflanzliche Lebensmittel spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch wie gelingt der Einstieg …
Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) den Leitfaden „Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage“. Er wurde in Zusammenarbeit mit der …
Weiterlesen
Analyse fordert eine Festsetzung von Fangquoten unabhängig von nationalen Interessen. Jedes Jahr werden europaweit in einem mehrstufigen Verfahren Höchstfangmengen und Fangquoten festgesetzt, dennoch sind viele …
Weiterlesen
foodwatch: Ernährungsminister Rainer muss tiergerechte Haltung zur Chefsache machen. Eine klare Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für höhere Steuern auf Fleisch aus – …
Weiterlesen