Ergebnisse für "AGE" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "AGE" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "AGE" informiert werden.
Wie das geht?
In einer neuen Maßnahme zur Bekämpfung von Übergewicht greift die Türkei zu ungewöhnlichen Methoden. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop wirft einen kritischen Blick auf diese Praxis und …
Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) den Leitfaden „Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage“. Er wurde in Zusammenarbeit mit der …
Weiterlesen
Der Ausstoß des Weihenstephaner Hefeweißbier Alkoholfrei hat sich in den letzten 4 Jahren um beeindruckende 48 Prozent erhöht, ein deutliches Zeichen für die steigende Nachfrage …
Weiterlesen
Agrarsubventionen konkurrieren um begrenzte EU-Gelder / Klima- & Naturschutz umso effektiver fördern. Mit dem heute veröffentlichten „GAP Simplification Package“ will die Europäische Kommission die EU-Agrarpolitik …
Weiterlesen
Bundesminister Rainer: „Der Schreibtisch darf nicht die wichtigste Ackerfläche sein.“ Zu den heute von der Europäischen Kommission vorgelegten Vereinfachungsvorschlägen für die aktuelle Förderperiode der Gemeinsamen …
Weiterlesen
Abwechslungsreich essen macht Einnahme meist überflüssig. In Deutschland greifen viele Verbraucher zu Nahrungsergänzungsmitteln, obwohl die Einnahme in der Regel nicht erforderlich ist. In den vergangenen …
Weiterlesen
Je wärmer die Tage, desto gefragter sind Durstlöscher. Variantenreich und geschmacklich interessant ist eine selbst gemachte Kräuterlimonade. Dafür werden je nach Lust und Laune verschiedene …
Weiterlesen
Der Weiße Gänsefuß (Chenopodium album) wächst als „Unkraut“ am Wegesrand und ist auch als Ackermelde bekannt. Seine Verwendung als Wildgemüse ist in Vergessenheit geraten. Es …
Weiterlesen
Produktion im Vertical Farming erhöht die Proteinerträge pro Fläche um das bis zu Tausendfache. Vertical Farming reduziert den Bedarf an Fläche und Pflanzenschutzmitteln. Vertical Farming …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor. DUH klagt für sauberes Grundwasser: Bundesregierung schiebt Aktualisierung des Nationalen Nitrataktionsprogramms auf und …
Weiterlesen