Ergebnisse für "AGE" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "AGE" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "AGE" informiert werden.
Wie das geht?
Ergotherapeut:innen gehören zunehmend zu interdisziplinär aufgestellten Teams bei der Behandlung von Menschen mit Anorexia nervosa (Magersucht) Magersucht bedeutet nicht einfach nur „dünn sein“. „Hinter den …
Weiterlesen
Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes. Wer kennt das nicht? Das große Essen ist vorbei, man ist satt, …
Weiterlesen
Neues Tool der Verbraucherzentrale bietet kostenlose Unterstützung. In vielen Fitness-Studios herrscht zu Jahresbeginn Hochbetrieb. Laut einer Umfrage von Statista steht auch im Jahr 2025 der …
Weiterlesen
Entscheidend für die Gesundheit im Erwachsenenalter. Wer im Mutterleib und in den ersten beiden Lebensjahren weniger Zucker aufnimmt, erkrankt als Erwachsener offenbar deutlich seltener chronisch …
Weiterlesen
DANK fordert: Kindergesundheit endlich politisch ernstnehmen! Eine kürzlich veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Zuckerkonsum in den ersten 1000 Tagen eines Kindes – …
Weiterlesen
Der Ruhepuls ist ein wichtiger Indikator für Gesundheit und Fitness, insbesondere bei Sportlerinnen und Sportlern. Er verrät, wie schnell das Herz im Ruhezustand Blut durch …
Weiterlesen
Europäische Studie zeigt, dass genetische Defekte des Kohlenhydratabbaus beeinflussen, inwieweit Betroffenen mit Reizdarmsyndrom von einer Ernährungsumstellung profitieren. Das Reizdarmsyndrom (engl. „irritable bowel syndrome“, IBS) ist …
Weiterlesen
Die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland legt nun einen Zwischenbericht zu ihrem Apfelallergieprojekt vor, das 2005 gestartet wurde. Ausgangspunkt war eine …
Weiterlesen
Mit der digitalen Arbeitsplattform „Unser Schulessen“ können Schulen einfach und praxisnah ihr Verpflegungsangebot gesund und nachhaltig gestalten. Dabei können auch die Wünsche und Bedürfnisse der …
Weiterlesen
BfR veröffentlicht FAQ und Wissenschaftsbericht. Allergien betreffen einen großen Teil der Bevölkerung: Schätzungen zufolge entwickeln mehr als 30 % der Menschen in Deutschland im Laufe …
Weiterlesen