Neue Studien zeigen: Körpergewicht oder BMI allein sind keine Indikatoren dafür, ob man gesund oder ungesund lebt. Pauschal gesagt gilt: […]
Dick und gesund: Warum Gewicht nicht alles ist

Ergebnisse für "BMI" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "BMI" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "BMI" informiert werden.
Wie das geht?
Neue Studien zeigen: Körpergewicht oder BMI allein sind keine Indikatoren dafür, ob man gesund oder ungesund lebt. Pauschal gesagt gilt: […]
[…] (BMFSFJ) und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat ( BMI) den interaktiven Deutschlandatlas im Zuge der jährlichen Aktualisierung um […]
[…] zu einer Zunahme des Körpergewichts, des Body Mass Index ( BMI) oder des Körperfetts führt und teilweise sogar den Taillenumfang […]
Wissen über Ernährung korreliert mit Geschlecht, Alter und Bildungsniveau, sollte jedoch generell erhöht werden, um die Basis für ein besseres […]
Eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit hat die Beziehung zwischen dem BMI (Body-Mass-Index) und dem Schlaganfallrisiko evaluiert. … mehr
[…] who eat meat, suggesting nutritional deficiencies and lower body mass index ( BMI) as possible causes. Meatless diets are becoming increasingly popular […]
[…] and obese. JCI Insight. 2022;7(18):e161498. https://doi.org/10.1172/jci.insight.161498. *) Body-Mass-Index: Der Body-Mass-Index, kurz BMI, ist eine Formel zur Bewertung des Körpergewichts und dient […]
BMI sinkt um durchschnittlich 45 Prozent – Schwere Folgeerkrankungen lassen sich vermeiden … mehr
Der väterliche BMI hatte einen unabhängigen Einfluss auf das Geburtsgewicht der Kinder aus einer künstlichen Befruchtung mit gefrorenen Embryonen. Übergewicht […]
[…] der PE vor. Es gewichtet die phänotypischen Merkmale wie Gewicht, BMI usw. sowie das, was gegessen wird, stärker und setzt […]