Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
Im Kampf gegen bakterielle Krankheitserreger setzen Forschende auf eine Kombination aus Impfung und gezielter Besiedlung des Darms mit harmlosen Mikroorganismen. Der Ansatz hat das Potenzial, …
Weiterlesen
Lebensmittelsicherheit kinderleicht: Mit großen Illustrationen und ergänzendem Text tauchen Kinder ab der 1. Klassenstufe mit dem BfR-Kinderbuch „Luis‘ und Mayas Abenteuer im Schrumpflabor. Auf Spurensuche …
Weiterlesen
In der Richtlinie VDI 4250 Blatt 2 wird der Umgang mit legionellenhaltigen Aerosolen beschrieben. Es werden neue Nachweismethoden und ein neues Konzept zur Beurteilung des …
Weiterlesen
Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim: Ursprüngliche, nicht-industrialisierte Ernährung senkt Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Niedrigere Cholesterin-, Blutzucker- und Entzündungswerte und eine positive Wirkung auf …
Weiterlesen
Das BfR schrumpft seine Gäste auf die Größe von Bakterien. Salmonellen, EHEC und Noroviren, Campylobacter oder Listerien – es gibt zahlreiche Bakterien, Viren und Parasiten, …
Weiterlesen
Was Mikroorganismen in unseren Lebensmitteln bewirken können. BfR organisiert dreitägige Konferenz zu Lebensmittelmikrobiologie. Was haben Käse, Sauerkraut und Hefeteig gemein? Ihre Herstellung ist nur mit …
Weiterlesen
Die Europäische Kommission prognostiziert für 2024 eine Zunahme der Erntemengen in der EU bei Hülsenfrüchten um gut 10 Prozent.* Für Deutschland und Österreich stellt sich …
Weiterlesen
Wenig Risiko durch Zoonosen und Rückstände – Hygiene ist wichtig 249 Eier pro Kopf wurden durchschnittlich in Deutschland im letzten Jahr verbraucht – ein Großteil …
Weiterlesen
Wenn Mütter ihr Kind nicht stillen, sondern mit der Flasche füttern, finden sie ein großes Angebot an industriell hergestellten Säuglingsnahrungen vor. Einige Nahrungen versprechen besondere …
Weiterlesen
Corynebacterium glutamicum ist Umani-Profi. Das „Keulenbakterium“ mit dem wissenschaftlichen Namen Corynebacterium glutamicum ist die Mikrobe des Jahres 2025. Mit dieser Wahl möchte die Vereinigung für …
Weiterlesen