[…] Herkunft seines Superfoods keinen Kopf machen will, nimmt man einfach Chinakohl. Foto: BVEO Exotisch, kulinarisch und gesund – Chinakohl, auch […]
Chinakohl: Ostasiatischer Frischekick aus deutschen Landen

Ergebnisse für "Chinakohl" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Chinakohl" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Chinakohl" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Herkunft seines Superfoods keinen Kopf machen will, nimmt man einfach Chinakohl. Foto: BVEO Exotisch, kulinarisch und gesund – Chinakohl, auch […]
[…] Suppe, Eintopf oder Roulade, er lässt sich gut integrieren. Heimischer Chinakohl aus dem Herbstanbau ist von September bis März auf […]
Chinakohl ist ein besonders vielfältig einsetzbares Gemüse, das während des gesamten Winters für Abwechslung sorgt. Während Chinakohl in Deutschland […]
[…] Sabine Weis Fast das ganze Jahr bieten die rheinischen Gemüseerzeuger Chinakohl aus heimischem Anbau an. Dabei ist Chinakohl ein absolutes […]
[…] Sabine Weis Um den Verbrauchern auch über die Wintermonate knackigen Chinakohl anbieten zu können, lagern die Gemüseerzeuger dieses ursprünglich aus […]
[…] Magen. Eine gute Alternative zu heimischen Kohlarten ist der zarte Chinakohl. Das Gemüse hat einen milden, angenehm frischen Geschmack und […]
Chinakohl ist im Vergleich zu anderen Kohlsorten zarter im Geschmack und leicht bekömmlich. Das Gemüse lässt sich roh als […]
[…] zum Braten Salz und Pfeffer aus der Mühle 300 g Chinakohl 1 Salatgurke 1 Bund Radieschen ½ Bund Schnittlauch 2 […]
Fotolia #6142358 © Michael-Möller – Lizenznehmer: food-monitor Bei Chinakohl fallen manchmal an den Blatträndern oder entlang der Blattadern kleine schwarze […]
[…] Kraussalat, Lollo), sonstige Pflück-/Schnittsalate, Rauke Sommersalate: Kopfsalat, Eissalat, Batavia, Romana Herbst-/Wintersalate: Winter-Radiccio, Chinakohl, Herbst-Endivie, Zuckerhut, Feldsalat, Postelein, Rauke Im Sommer mangelt es […]