[…] dass ganze und gehackte Mandeln
mit Blick auf die Verdaulichkeit weniger Kalorien enthalten als vermutet.
Modesto, CA (2016) – Neue Daten vom […]
Mandeln: Wann ist eine Kalorie keine Kalorie?

Ergebnisse für "Kalorie" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kalorie" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kalorie" informiert werden.
Wie das geht?
[…] dass ganze und gehackte Mandeln
mit Blick auf die Verdaulichkeit weniger Kalorien enthalten als vermutet.
Modesto, CA (2016) – Neue Daten vom […]
[…] Markt für Schlankheitsmittel, Diäten und alle möglichen Methoden zur Gewichtsabnahme entwickelt.
Kalorie: Maßeinheit für Energiezufuhr
Wohl jedem ist heutzutage das Wort Kalorie […]
[…] entstehen können. Dr. Ussar erklärte in seinem Vortrag plakativ: „Eine Kalorie ist nicht eine Kalorie. Jeder verstoffwechselt sie anders“. Darm […]
[…] zudem nicht geeignet, um Übergewicht einzudämmen. Außerdem sei ausschließlich die Kalorienbilanz entscheidend, die Quelle der Kalorien sei egal. foodwatch kritisierte […]
[…] regelmäßig zu bewegen und auf die eine oder andere „leere“ Kalorie zu verzichten. Doch was ist damit gemeint?
„Kalorien sind eine […]
[…] zu stillen. Viele Fruchtsäfte und Softdrinks enthalten jede Menge „versteckter Kalorien“ in Form von Zucker.
Nicht nur Cola und Co. sind […]
[…] Dafür lohnt sich ein Blick auf den Nährstoffgehalt und die Kalorienmenge der Lebensmittel. Denn beide Aspekte sind entscheidend.
Was versteht man […]
Kalium
Kalium Polyphosphat
Kalium Triphosphat
Kaliumacetat
Kaliumalginat
Kaliumarme Diät
Kaliumbenzoat
Kaliumcarbonat
Kaliumchlorid
Kaliumcitrat
Kaliumdefinierte Diät
Kalium-Diphosphat
Kaliumdisulfit
Kaliumgluconat
Kaliumhexacyanoferrat
Kaliumhydrogensulfat
Kaliumhydrogensulfit
Kaliumhydroxid
Kaliuminosinat
Kaliumlactat
Kaliummalat
Kaliummetabisulfit
Kaliumnitrat
Kaliumorthophosphat
Kaliumphosphat
Kaliumsalz
Kaliumsorbat
Kaliumtartrat
Kalorie
Kalorisch
Kaltpressung
Kalzium
Kanzerogen
Karamell
Karamellzucker
Kardiovaskuläre Erkrankungen
Karenz
Karies
Karminsäure
Karnivore
Kartoffel Ei Diät
Karzinom
Katalase
Katarakt
Katechine
Keim
Keimlinge
Keimung
Keimzahl
Ketoazidose
Ketonämie
Ketonkörper
Ketonurie
Ketosteril
KH-Austauschtabelle
Kieselsäure
Kilokalorien kcal
Kleie
Kochsalz
Kochsalzarme-Diät
Koffein
Kohlendioxid
Kohlenhydrate
Kohlenhydrateinheit
Kohlenwasserstoffe
Kolibakterien
Kolik
Kompensierte-Retention
Konservierungsstoffe
Kontamination
Kontinuierliche subkutane Insulininfusion
Konventionelle Insulintherapie
Koronar
Kreatinin Clearance
Kritische Nährstoffe
Kropf Ernährung
Krummdarm
Künstliche […]
[…] Diäten auf dem Markt kursieren, hat sich vor allem das Kalorienzählen als effektive Methode bewährt, das Gewicht zu reduzieren. Denn […]
[…] der Grundsatzvereinbarung hatten wir festgehalten, dass es darum geht, die Kalorienaufnahme der Bevölkerung zu senken. Diesen Gedanken finden wir zentral […]