Die Suche nach "Kardamom" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kardamom" informiert werden.
Wie das geht?
Spekulatius ohne Kardamom, Printen ohne Sternanis, Bratapfel ohne Zimt? Da fehlt doch was! Diese Gewürze gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Sie verzaubern mit ihrem feinen Aroma und geben Plätzchen, Kuchen … mehr
Was wären Pfeffernüsse und Spekulatius ohne Kardamom? Das edle Gewürz verfeinert auch Kuchen, Brot, Tarte, Obstsalat, Früchtekompott und Milchdesserts. In Skandinavien werden die getrockneten Samen für Feingebäck, Pasteten und Wurst … mehr
In der Vorweihnachtszeit liegt der Duft von weihnachtlichem Gebäck in der Luft. Unverzichtbar für Lebkuchen, Pfeffernüsse und Spekulatius ist das orientalische Gewürz Kardamom. Die Pflanze gehört zur Familie der Ingwergewächse … mehr
Wer an einem Leb- oder Pfefferkuchen schnuppert, wird einen kampferartigen Geruch erkennen, der auch den Liebhabern indischer Gewürztees vertraut sein dürfte: Kardamom. Eigentlich sieht die nicht ganz fingernagelgroße Kapselfrucht völligunscheinbar … mehr
Frisches Gebäck, dampfender Punsch; ein Hauch von Zimt, Nelke und Vanille – die Vorweihnachtszeit ist geprägt von herrlichen Düften und Aromen. Sie verwöhnen unsere Sinne und wecken in so manchem … mehr
Urgetreide liegt wieder im Trend. Dabei handelt es sich um Getreidearten, aus denen sich der heutige Kulturweizen entwickelt hat. Am bekanntesten sind Dinkel, Emmer und Einkorn. „In den Teig- und … mehr
In den letzten Jahren ist die Herstellung von Apfelmus bei vielen Verbrauchern etwas in Vergessenheit geraten. Dabei ist die Herstellung keine große Kochkunst. Zur Herstellung von Apfelmus gehören nur zwei … mehr
Das Wochenende ist vorbei – doch Kühlschrank und Obstschale sind noch gefüllt mit Gemüse, Früchten und Essensresten? Jetzt schlägt die Stunde für selbstgemachte Früchtepürees, gemüsige Nudelsalate, geschmackige Kartoffeltaler und vieles … mehr
Heißgetränke sind auch bei Kindern beliebt. Die ersten kühlen Herbsttage haben Einzug gehalten, mit Umstellung auf die Winterzeit wird es wieder früher dunkel. Es beginnt die Jahreszeit, bei der man … mehr
Maronen sind eine Delikatesse, in der sehr viel Gesundes steckt: Ihr weicher essbarer Kern enthält reichlich Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, dazu die Vitamine C, B1, B2 und B6, außerdem … mehr