Die europäischen Verbraucher erwarten nahrhafte, sichere, nachhaltig umweltverträgliche und erschwingliche Lebensmittelprodukte. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Lebensmittelverarbeitung, über dessen Entwicklung und über die Verbrauchertrends und wie die Lebensmittelindustrie … mehr
94 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Nährstoffbedarf"
Die Suche nach "Nährstoffbedarf" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nährstoffbedarf" informiert werden.
Wie das geht?
Europäischer Diätverband „Specialised Nutrition Europe“ (SNE) zur EFSA-Stellungnahme zu Nährstoffbedarf und –versorgung von Säuglingen und Kleinkindern in Europa
SNE WELCOMES EFSA’S RECOGNITION OF THE SPECIFIC NUTRITIONAL NEEDS OF YOUNG CHILDREN ACROSS EUROPE Specialised Nutrition Europe (SNE) represents manufacturers of infant milks and foods in Europe, who are dedicated … mehr
Schwangerschaft: Energie- und Nährstoffbedarf für die optimale Versorgung
Das Netzwerk „Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie“ hat gut umsetzbare und einheitliche Handlungsempfehlungen für die Ernährung in der Schwangerschaft herausgegeben. Das Netzwerk ist ein Projekt des Nationalen Aktionsplans … mehr
Vegetarische Ernährung: Tipps zur Deckung des Nährstoffbedarfs
Sich vegetarisch und gesund zu ernähren, ist einfacher als viele denken. Wer darauf achtet vollwertig zu essen – also die Nährstoffe, die Lebensmittel von Natur aus mitbringen, voll zu nutzen … mehr
Alter für die Einführung von Beikost bei Säuglingen

Ab welchem Alter können Säuglinge zusätzlich zur Muttermilch oder Milchnahrung bedenkenlos pürierte Lebensmittel und Fingerfood essen? Wir haben kürzlich eine umfassende Auswertung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema abgeschlossen, bei … mehr
Alter für die Einführung von Beikost bei Säuglingen

Ab welchem Alter können Säuglinge zusätzlich zur Muttermilch oder Milchnahrung bedenkenlos pürierte Lebensmittel und Fingerfood essen? Wir haben kürzlich eine umfassende Auswertung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema abgeschlossen, bei … mehr
Trockenfutter für Superfood-Produzenten

Internationale Studie untersucht das Ernährungsverhalten von Insekten. Heuschrecken und Grillen könnten einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die wachsende Weltbevölkerung mit ausreichend Proteinen versorgen. Erstmals hat nun ein internationales Forschungsteam mit … mehr
Nahrungsergänzungsmittel im Test: Für Veganer ein Muss

Wer sich ausschließlich vegan ernährt, sollte auf jeden Fall ein Vitamin-B12-Präparat zu sich nehmen. Geeignete Mittel ab 9 Cent pro Tag stellt die Zeitschrift test in ihrer März-Ausgabe vor. Kombipräparate, … mehr
Neuer Referenzwert für die Vitamin-B12-Zufuhr
Nicht nur für Veganer essenziell. Die DGE hat gemeinsam mit den Ernährungsgesellschaften aus Österreich und der Schweiz den Referenzwert für die Vitamin-B12-Zufuhr überarbeitet. Der abgeleitete Schätzwert für eine angemessene Zufuhr … mehr
Veggie – von flexi bis vegan

Der Veggie-Trend hält an. Vegetarische Ernährung ist mehr als der Verzicht auf Fleisch und Fisch, oft werden weitere tierische Produkte ausgeschlossen. Es gibt nicht nur unterschiedliche Ausprägungen, sondern auch zahlreiche … mehr