Extraportion Protein hat keinen gesundheitlichen Nutzen. „High Protein“, „reich an Protein“, „Proteinquelle“ – so werben Hersteller für eiweißreiche Produkte. Im […]
336 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Protein"
Ergebnisse für "Protein" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Protein" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Protein" informiert werden.
Wie das geht?
Wie viel Protein brauchen wir?

DGE veröffentlicht neue Referenzwerte für Protein. Presskonferenz: Prof. Dr. Peter Stehle (2. v. l.) stellt die aktuellen Referenzwerte für Protein […]
Werbung mit Protein: Mehr Schein als Sein
[…] 59 Produkte wie Müsli, Brot und Käse, die mit ihrem Proteingehalt werben. Protein hat ein positives Image: Doch 20 von […]
Methodik zur Protein-Leitlinie der DGE im European Journal of Nutrition erschienen
Neues methodisches Vorgehen für die Erstellung der Protein-Leitlinie Die Methodik zur Erstellung der evidenzbasierten Protein-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung […]
Protein aus Insekten: Die Zukunft der Sportnahrung

[…] Foto: Tim Hartmann Ein Fitnessriegel mit qualitativ hochwertigem und nachhaltigem Protein aus Grillen – das ist die Idee von SWARM […]
Proteinpuddings: Hinweis auf Süßungsmittel fehlt häufig

Proteinreiche Lebensmittel liegen im Trend. Doch hinter der plakativen Werbung mit Protein oder Eiweiß können Produkte sehr unterschiedlicher Zusammensetzung […]
Lebensmittel mit einer Extraportion Protein: überflüssig und teuer

Foto: quirrel_photos/Pixabay Protein-Pulver, -Drinks und -Riegel oder Eiweiß-Brot gibt es schön länger auf dem Markt. Neuerdings kommen auch von Natur […]
Fleischalternativen aus Pilzkulturen könnten helfen, die Wälder der Erde zu retten
[…] nur ein Fünftel des pro-Kopf Rindfleischkonsums durch Fleischalternativen aus mikrobiellem Protein ersetzt wird, könnte das die weltweite Entwaldung halbieren. Das […]
Welchen Einfluss haben Proteinmenge und -art auf die Knochengesundheit?
Erstes Manuskript der Protein-Leitlinie der DGE erschienen. Das Manuskript der Protein-Leitlinie zur Proteinzufuhr und Knochengesundheit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. […]
Mit vermeintlicher Extraportion Protein zum Kauf verführt

Mit dem Produktnamen „ Proteinlachs“, dem Hinweis „21 g natürliches Protein*“ und Zeichnungen von Hantel, Bizeps und Waschbrettbauch auf der […]