[…] Supermärkten in der Deutschschweiz und im Tessin eine schweizweite Neuheit: Salat, der mitsamt Wurzelballen verkauft wird und damit deutlich länger […]
Coop verkauft Salat mitsamt Wurzelballen: „Living Salad“ bleibt besonders lange frisch

Ergebnisse für "Salat" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Salat" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Salat" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Supermärkten in der Deutschschweiz und im Tessin eine schweizweite Neuheit: Salat, der mitsamt Wurzelballen verkauft wird und damit deutlich länger […]
Die meisten Salat– und Gemüseanbauregionen in Europa erleben derzeit infolge der dramatischen und extremen Wetterbedingungen der letzten Wochen und Monate […]
Fotolia #110520891 © pixelunikat – Lizenznehmer: food-monitor Feinkost salate sind aus den Kühlregalen deutscher Supermärkte nicht wegzudenken – verstehen sie […]
Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission hat Leitsätze neu gefasst. Ob Nudel salat auf dem Party-Buffet, Eiersalat auf dem Frühstücksbrötchen oder einfach als Snack […]
[…] ihren Geschmack entfalten. Ob als Hauptzutat in einem kalten Quinoa- Salat, als Suppenbeilage, Bowl oder Dessert: Der kulinarische Einsatz bietet […]
Makroalgen als Eiweißquelle im Salat oder Mikroalgen als natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln. In der neuen Folge des Podcast „ErnährungPlus“, dem […]
[…] und -becher verwenden, wenn sie sich unterwegs einen Kaffee oder Salat holen oder an der Käse- und Wursttheke frischen Aufschnitt […]
[…] prickelnden Getränken, im Cocktail oder im Smoothie. In einem Obst salat mit Mango und Melone oder einem grünen Salat ist […]
[…] Stangenbohnen werden solche Sorten nicht als grüne Hülse in Suppe, Salat oder als Einkochbohne verwendet, sondern ausschließlich getrocknet zur kräftigen […]
[…] Deutschland bietet REWE seinen Kunden ein kostenloses Mehrwegsystem für die Salatbar an. Kooperationspartner ist das Kölner Start-up VYTAL. Das auf […]