[…] Hissting die Zahlen. „Im Vergleich zur Milch muss sich bei Schweinefleisch noch sehr viel bewegen, um auch hier endlich den […]
„Ohne GenTechnik“-Umsatz wächst weiter

Ergebnisse für "Schweinefleisch" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Schweinefleisch" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Schweinefleisch" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Hissting die Zahlen. „Im Vergleich zur Milch muss sich bei Schweinefleisch noch sehr viel bewegen, um auch hier endlich den […]
[…] Agroisolab zurückgreifen. So lässt sich beispielsweise wissenschaftlich nachweisen, ob das Schweinefleisch aus England stammt oder Äpfel, Blumenkohl und Brokkoli aus […]
[…] ein Drittel der Menge. Besonders stark sank der Konsum von Schweinefleisch: Verbrauchte ein Haushalt im Jahr 1978 noch durchschnittlich 3,1 […]
[…] Dass der Minister im engen zeitlichen Zusammenhang auch noch mehr Schweinefleisch in der Gemeinschaftsverpflegung für Schulen und Kindergärten fordert, verstärkt […]
[…] um 14 Cent pro 100 Gramm teurer und Rind- und Schweinefleisch werden um 88 und 18 Cent pro 100 Gramm […]
[…] aber auch satt machen.“ Die Sättigungsbeilage wird zur Hauptmahlzeit, fettes Schweinefleisch und billiges Fast Food ergänzen das Menü. „Es gibt […]
[…] „Wenn in Erdbeerjoghurt kaum Erdbeeren oder in Geflügelwurst vor allem Schweinefleisch enthalten sind, dann fühlen sich Verbraucher getäuscht. Das ist […]
[…] zuvor, Kaffee 33,6 %, Milch und Milcherzeugnisse 24,1 %. Die Preise für Schweinefleisch waren 24,1 % höher als im Mai 2021, sie sanken […]
[…] 2022). Verarbeitete Kartoffeln kosteten 40,5 % mehr als im April 2022, Schweinefleisch 18,5 %. Flüssige Milch und Rahm waren 23,3 % teurer als […]
[…] Milchprodukten aufgenommenen Kalorien durch pflanzliche Alternativen oder durch Hühner- und Schweinefleisch, Fisch oder Eier, reduziert das die Treibhausgas-Emissionen bereits stärker […]