[…] Chili und Ingwer für die nötige Schärfe sorgen. Kreuzkümmel und Piment schmecken intensiv würzig, Anis und Nelken angenehm süß. Ras […]
Die Würze des Orients: Ras el Hanout

Ergebnisse für "Piment" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Piment" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Piment" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Chili und Ingwer für die nötige Schärfe sorgen. Kreuzkümmel und Piment schmecken intensiv würzig, Anis und Nelken angenehm süß. Ras […]
[…] länger anhaltend wärme dagegen ein Becher heißer Tee oder Apfelsaft mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Piment und Nelken. Quelle: Verbraucherzentrale Bayern
[…] und mit Gewürzen abschmecken. Michael Kempf empfiehlt: Meersalz, gemahlenen Kreuzkümmel, Piment d`Espelette und weißen Pfeffer. Als nächstes den Schnittlauch waschen […]
[…] Quatre Epices (franz. Pastetengewürz bestehend aus gemahlenem Mazis, Nelke, Pfeffer, Piment) oder Lebkuchen- bzw. Stollengewürz. Dann noch gegebenenfalls mit etwas […]
[…] Äpfeln, Möhren und einem Joghurtdressing. Gewürze wie Kümmel, Chili, Majoran, Piment und Wacholder geben dabei eine immer neue Note. Sauerkraut […]
[…] magenfreundliche Gewürzmischung aus Zimt, Stern-anis, Fenchel und Koriander. Auch Muskatblüten, Piment, Kardamom oder Gewürznelken und etwas Honig durften nicht fehlen. […]
[…] Zum Würzen empfehlen sich: Pfeffer, Liebstöckel, Majoran, Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Piment, Nelken, Muskat, Wacholderbeeren. Als Beilagen passen besonders gut: Bayerische […]
[…] freier Wildbahn mit Gewürzen wie Liebstöckel, Rosmarin, Thymian, Paprika und Piment. Der besondere Wildgeschmack sollte aber nicht überdeckt werden. Als […]