[…] IPSOS-Bericht hervor, der von der Koalition für einen echten tierischen Proteinpreis (TAPP) in Auftrag gegeben wurde. Bei einer Veranstaltung in […]
48 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Protein"
Ergebnisse für "Protein" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Protein" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Protein" informiert werden.
Wie das geht?
Grüne Woche 2019: Abschlussbericht

[…] dringende gesellschaftliche Fragen vorgestellt: Ein Bruderhahn-Projekt, Algen und Hanf als Protein der Zukunft, reformulierte Produkte oder Wasserzugang als Weltaufgabe konnten […]
Nachhaltigkeit in der Ernährungsberatung
[…] zum Beispiel liefern geringere Mengen an Fett, geringere Mengen an Protein (Ausnahme sojabasierte Pflanzendrinks), haben eine niedrigere Proteinqualität und enthalten […]
Food-Trends 2019: Burger, Bowls und Ramen

[…] Meinung der Umfrageteilnehmer häufiger vorkommen können. Schließlich enthalten diese viel Protein und wichtige ungesättigte Fettsäuren. Sie können zudem umweltfreundlicher als […]
Urteil: Aromen reichen in „Caramel Pudding“ nicht aus
[…] eine falsche Erwartung weckt: Neben dem prominent aufgedruckten Namen „High Protein Caramel Pudding***“ sind zwei Karamell-Bonbons abgebildet. Im Zutatenverzeichnis stehen […]
Größeres Frühstück gleich besserer Diät-Erfolg?
[…] gestellt, so dass die Nährstoffzusammensetzung stets gleich war: 30 Prozent Protein, 35 Prozent Kohlenhydrate und 35 Prozent Fett. Nach den […]
Alete erhält den Goldenen Windbeutel 2017
[…] Müsli Quinoa, Apfel, Cranberries & Chia-Samen(10.169, 13,8 Prozent) 5. Platz: Bauer: Protein Drink Vanille (3.280, 4,5 Prozent) Alete war bis 2014 eine […]
Digitale Ausstellung „Future Food Insekten – Nachhaltigkeit schmeckt“

[…] als Delikatesse. Das hat nicht nur geschmackliche Gründe: „Die Produktion proteinreicher Nahrungsmittel lässt sich bei der Verwendung von Insekten wesentlich […]