Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
Im Kampf gegen bakterielle Krankheitserreger setzen Forschende auf eine Kombination aus Impfung und gezielter Besiedlung des Darms mit harmlosen Mikroorganismen. Der Ansatz hat das Potenzial, …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale klärt Alltagsfragen. Ostern steht vor der Tür und damit die bunten Eier. Rund um das Ei gibt es zahlreiche Alltagsmythen. Zum Beispiel, dass Abschrecken …
Weiterlesen
Die kalten Tage und der Frost haben hoffentlich bald ein Ende, der Frühling naht. Doch Kälte und Frost können auch ziemlich nützlich sein – vor …
Weiterlesen
Was Mikroorganismen in unseren Lebensmitteln bewirken können. BfR organisiert dreitägige Konferenz zu Lebensmittelmikrobiologie. Was haben Käse, Sauerkraut und Hefeteig gemein? Ihre Herstellung ist nur mit …
Weiterlesen
Innovativ, dynamisch und stark wachsend – das zeichnet den Markt an neuartigen alternativen Proteinquellen aus. Einen Einblick in die Vielfalt neuartiger Proteinquellen, die pflanzliche, mikrobielle …
Weiterlesen
„Du bist, was du isst“, weiß der Volksmund. Das gilt auch und besonders für die Darmgesundheit. Entzündungshemmende Lebensmittel sind deshalb bei einer Darmentzündung besonders wichtig. …
Weiterlesen
Äpfel, Trockenobst, Kiwis – fruchtige Helfer können den Darm in Schwung bringen. Wie die Natur wirkt und wann Abführmittel nötig sind. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ …
Weiterlesen
Ein langfristiger Joghurtkonsum steht mit seltenerem Auftreten von proximalem Dickdarmkrebs in Zusammenhang, was auf eine Antitumorwirkung des Joghurtkonsums schließen lässt. Die Assoziation zwischen Joghurtkonsum und …
Weiterlesen
In der Richtlinie VDI 4250 Blatt 2 wird der Umgang mit legionellenhaltigen Aerosolen beschrieben. Es werden neue Nachweismethoden und ein neues Konzept zur Beurteilung des …
Weiterlesen
Mal wird er genussvoll vom Löffel geschleckt, mal pflegt er als Balsam die Lippen, „ölt“ die Stimme, hilft Hautunreinheiten zu beseitigen oder stählt die Muskeln …
Weiterlesen