[…] mit Senior Researcher Dr. Martin Kangwa Bei der Biokatalyse werden Enzyme zur Beschleunigung von chemischen Reaktionen verwendet. Sie spielt in […]
Enzyme besser nutzen: Neues Forschungsprojekt an der Jacobs University Bremen

Ergebnisse für "Enzyme" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Enzyme" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Enzyme" informiert werden.
Wie das geht?
[…] mit Senior Researcher Dr. Martin Kangwa Bei der Biokatalyse werden Enzyme zur Beschleunigung von chemischen Reaktionen verwendet. Sie spielt in […]
[…] der EFSA haben einen Weg gefunden, um die Verbraucherexposition gegenüber Enzymen, die bei der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden, genauer abzuschätzen und […]
Bayer, die Universität Exeter und Rothamsted Research haben Enzyme identifiziert, die die Empfindlichkeit von Bienen gegenüber Neonikotinoiden bestimmen. Umfangreiche Studie […]
[…] bleiben oft unentdeckt. Gentechnik-Bakterien werden unter anderem dazu verwendet, um Enzyme und Vitamine für die Lebensmittelindustrie zu produzieren. Dabei gelangen […]
[…] ein routinetaugliches Analyseverfahren, das die nur in reinem Honig vorkommenden Enzyme und Eiweiße nachweist. Es gibt viele Wege, Honig zu […]
[…] in dem wissenschaftlichen Journal ChemSusChem veröffentlicht und als Titelthema ausgewählt. Enzyme werden in der Natur zum Beispiel von Bakterien genutzt, […]
[…] gibt es dafür verschiedene Ursachen: Eine ist das Vorhandensein bestimmter Enzyme in der Milch – sogenannter Peptidasen, die die in […]
Die EFSA hat das Food Enzyme Intake Model (FEIM) veröffentlicht, ein Tool zur Abschätzung der chronischen ernährungsbedingten Exposition gegenüber Lebensmittelenzymen, […]
[…] nichts erfahren. Denn die EU-Gesetzgebung stuft technische Verarbeitungshilfsstoffe einschließlich der meisten Enzyme nicht als Zusatzstoffe ein – daher müssen sie nicht […]
[…] Reinigung mit proteinbindenden Filterhilfsmitteln vorschalten oder im Verlauf des Brauprozesses Enzyme wie Transglutaminasen und prolinspezifische Endo-Proteasen zusetzen. Roland Kerpes vom […]