Ergebnisse für "Saatgut" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Saatgut" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Saatgut" informiert werden.
Wie das geht?
Bauernverband, Pflanzenzüchter*innen, kirchliche Institutionen und Ökologischer Landbau einigen sich auf gemeinsame Position. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern der Deutsche Bauernverband (DBV), der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter …
Weiterlesen
Für einen kurzen Moment öffnen sich im Juni 2025 die Tore der frostigen Saatgutreserve im ewigen Eis. Um die biologische Vielfalt zu bewahren, lagern Mitarbeitende …
Weiterlesen
Im Analysejahr 2024 (01.10.2023 – 30.09.2024) haben die amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 783 Saatgut-Proben von 13 verschiedenen Kulturpflanzen …
Weiterlesen
Patente zerstören Grundlagen der Pflanzenzucht. Heute veröffentlicht Keine Patente auf Saatgut! einen neuen Bericht über Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen. Obwohl in Europa nur Patente …
Weiterlesen
Wie lange keimen Samen mit überschrittenen Mindesthaltbarkeitsdatum? Viel braucht man nicht zum Einpflanzen von Samen: Saatgutschalen, Anzuchterde, Wasser und eventuell ein kleines Gewächshaus. Je nach …
Weiterlesen
Europäisches Patentamt entscheidet über Beschwerde von Keine Patente auf Saatgut! Die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA) wird am 11. Juli die Beschwerde gegen ein Patent …
Weiterlesen
Internationale Konferenz mit Foyer-Ausstellung am 30. September und 1. Oktober 2025 in Hamburg. Ernährungssysteme neu denken, Marktchancen ergreifen Innovative und alternative Geschäftsmodelle Schritt für Schritt …
Weiterlesen
Auf der 24. VGMS-Getreidetagung in Weihenstephan haben am Donnerstag, am 26. Juni 2025 Vertreterinnen und Vertreter aus Züchtung, Landwirtschaft, Getreidehandel, Müllerei, Bäckerei und Wissenschaft über …
Weiterlesen
Farbige Weizensorten könnten eine gesunde, schmackhafte Alternative zu herkömmlichem Vollkornbrot darstellen, sagen Forschende der Uni Hohenheim. Bunt und lecker, aber in Deutschland bisher kaum etabliert: …
Weiterlesen
Öffentlicher Protest vor dem Europäischen Patentamt in Den Haag. Heute protestieren Züchter*innen, Gärtner*innen, Entwicklungsorganisationen und Umweltorganisationen vor dem Europäischen Patentamt (EPA) in Den Haag, Niederlande. …
Weiterlesen