Eine ballaststoffreiche Ernährung ist nicht nur gut für die Verdauung: Sie senkt auch das Risiko für Krebs, Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes, .. mehr
Gesünder leben, sich besser fühlen – auch eine Frage der Ballaststoffe

Ergebnisse für "Ballaststoff" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Ballaststoff" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Ballaststoff" informiert werden.
Wie das geht?
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist nicht nur gut für die Verdauung: Sie senkt auch das Risiko für Krebs, Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes, .. mehr
Bei einer rein pflanzlichen Ernährung ist die ausreichende Versorgung mit einigen Nährstoffen nur schwer möglich. Dazu zählt neben Vitamin B12 .. mehr
Ballaststoffe haben Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora. Eine gesunde Darmflora stellt größere Mengen an kurzkettigen Fettsäuren her, die sich .. mehr
Brot und Kleingebäcke sind hierzulande Grundnahrungsmittel. Die Vielfalt ist bekanntlich immens und die Innovationsfreude von Handwerk und Industrie ungebrochen. Schaut .. mehr
Individuelle Ernährungsempfehlungen notwendig. Mit dem Verzehr von Ballaststoffen aus Vollkornprodukten können manche Menschen Diabetes entgegenwirken – andere nicht. Es kommt .. mehr
Unlösliche Ballaststoffe wirken! Sie wirken aber nicht bei jedem Patienten gleich. Wie ein internationales Team um den DIfE-Wissenschaftler Dr. Stefan .. mehr
Eine gesunde Darmflora ist eine wichtige Voraussetzung für ein funktionierendes Immunsystem. Doch durch unsere moderne Lebensweise wird sie leicht aus .. mehr
Maronen sind eine Delikatesse, in der sehr viel Gesundes steckt: Ihr weicher essbarer Kern enthält reichlich Mineralstoffe wie Magnesium und .. mehr
Wer reichlich Ballaststoffe und Vollkornprodukte mit der Nahrung aufnimmt, kann chronischen Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Schlaganfall und Herzinfarkt .. mehr
Ballaststoffe sind faserreiche Bestandteile von pflanzlichen Lebensmitteln, die unverdaut in den Dickdarm gelangen. Sie werden eingeteilt in wasserunlösliche wie Cellulose .. mehr