Ergebnisse für "DGE" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "DGE" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "DGE" informiert werden.
Wie das geht?
Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die Frage, warum gerade Eier eine so zentrale Rolle spielen. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop entführt uns in …
Weiterlesen
„Du bist, was du isst“, besagt der Volksmund und erfasst dabei in einem sehr einfachen Satz die Bedeutung des Essens für die Gesundheit. Gesunde Ernährung …
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat die Broschüre „Die Nährstoffe – Bausteine für Ihre Gesundheit“ mit der 7. Auflage vollständig überarbeitet. Die neuen lebensmittelbezogenen …
Weiterlesen
Mit den ersten warmen Tagen des Jahres beginnt auch die Saison für frische, regionale Lebensmittel. Gerade in Schulen und Kitas spielt eine ausgewogene Ernährung eine …
Weiterlesen
Die kalte Jahreszeit bringt oft die Frage nach dem Nutzen von Vitamin D-Präparaten auf. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop liefert überraschende Einblicke in die tatsächliche Wirkung des …
Weiterlesen
Von Sodbrennen betroffene Personen haben regelmäßig mit Oberbauchschmerzen und Symptomen wie Aufstoßen, Magendruck oder Völlegefühl zu kämpfen, was die Lebensqualität erheblich einschränken kann. Eine in …
Weiterlesen
Innovativ, dynamisch und stark wachsend – das zeichnet den Markt an neuartigen alternativen Proteinquellen aus. Einen Einblick in die Vielfalt neuartiger Proteinquellen, die pflanzliche, mikrobielle …
Weiterlesen
Die Osterhasen hoppeln schon wieder in Sichtweite. Da freuen sich viele auf „Ostereier ohne Reue“: Doch wie viele Eier dürfen Sie wirklich essen? Während der …
Weiterlesen
Die Debatte um die gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig reißt nicht ab. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop hat sich mit den Fakten auseinandergesetzt und trennt im Folgenden Mythen …
Weiterlesen
Brauchen Erwachsene, die sportlich aktiv sind mehr Proteine als solche, die nicht trainieren? Fitnessstudios und das Internet suggerieren häufig, dass der Bedarf durch Training stark …
Weiterlesen