Nicht jeder Zusatzstoff steht auf dem Etikett. Zusatzstoffe mit einer E-Nummer müssen im Zutatenverzeichnis stehen. Dennoch können in Lebensmitteln ganz […]
13 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "E-Nummer"
Ergebnisse für "E-Nummer" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "E-Nummer" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "E-Nummer" informiert werden.
Wie das geht?
Natamycin im Käseregal: Umstrittener Zusatzstoff oft nur mit E-Nummer gekennzeichnet
[…] Hälfte der Hersteller den Begriff „Natamycin“, alle anderen geben die E-Nummer 235 an. „Dies ist zwar zulässig, doch die meisten […]
Zusatzstoffe – Fluch oder Segen?

[…] sich nicht gut über Lebensmittelzusatzstoffe informiert. Die Sache mit den E-Nummern Jeder Zusatzstoff muss gesundheitlich geprüft und gesetzlich zugelassen werden. […]
Titandioxid – verboten, aber weiterhin im Verkauf

[…] Backzutaten enthalten noch immer den vermutlich gesundheitsschädlichen Farbstoff mit der E-Nummer 171. Wie diese Produkte erkannt und vermieden werden können, […]
Konservierungsstoffe in Lebensmitteln sind besser als ihr Ruf
[…] möchte keine Chemie im Essen!“ – Synthetische Konservierungsstoffe und ihre E-Nummern genießen bei Verbrauchern nicht den besten Ruf. Zu groß […]
Was sind Konservierungsmittel und wie werden sie üblicherweise in Lebensmitteln verwendet?
[…] für weit verbreitete Konservierungsstoffe in der EU: 1,3,5–14 Art des Konser-vierungsmittels E-Nummer Substanz / Klasse Beispiele für Lebensmittel, für die sie […]
Pflanzliche Farbstoffe in Lebensmitteln

[…] dann europaweit zugelassen. Auf der Zutatenliste müssen Lebensmittelfarbstoffe mit einer E-Nummer deklariert werden. Färbende Lebensmittel hingegen tauchen meist nur namentlich […]
Lebensmittelentscheidungen: Ursachen für Vorlieben
[…] Zucker“ enthielten. Ein weiteres Beispiel sind die Zusatzstoffe, die sogenannten E-Nummern. Aus einer Studie ging hervor, dass ein Lebensmittel als […]
Ausschank-Getränke in Sport- und Fitnessstudios im Check
[…] enthielten zulässige Azofarbstoffe – es fehlte jedoch der geforderte Warnhinweis „Bezeichnung/E-Nummer des Farbstoffs/der Farbstoffe”: Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern […]
Süßstoffe verändern den Geschmack
[…] kaum Kalorien. Sie gelten als Lebensmittelzusatzstoffe und haben daher eine E-Nummer. In der Lebensmittelindustrie ist der Einsatz auf bestimmte Produkte […]