Wer viel Obst und Gemüse mit einem hohen Flavonoidgehalt isst, kann einer Gewichtszunahme entgegenwirken. Das zumindest lässt eine US-amerikanische Studie .. mehr
135 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Flavonoide"
Ergebnisse für "Flavonoide" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Flavonoide" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Flavonoide" informiert werden.
Wie das geht?
Flavonoide – in Tee, anderen Getränken und Lebensmitteln
Dr. Ulrich Engelhardt, Herbst 1999 Im Pflanzenreich sind Flavonoide weit verbreitet: Bis heute sind etwa 4.500 verschiedene Verbindungen bekannt, die .. mehr
Können Tee-Flavonoide vor Arteriosklerose schützen?
Ergebnisse der Rotterdam Studie* Dr. oec. troph. Eva-Maria Schröder, Frühjahr 2001 Als präventive Faktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden seit einiger Zeit .. mehr
Was macht Meerrettich so wertvoll?

Meerrettich wird wegen seines pikant-scharfen, leicht süßlichen Aromas geschätzt. Außerdem haben seine Inhaltstoffe viele positive Wirkungen auf die Gesundheit. Mit .. mehr
Ahorn – Essbares vom Baum: Keimlinge im Salat, Früchte als Kapernersatz

Im Frühling können heimische Bäume und Sträucher den Speiseplan bereichern. Dazu zählt auch der Ahorn. Besonders schmackhaft sind die gelb-grün .. mehr
Der Haselstrauch bietet außer Nüssen auch Blätter als Gemüse und Blütenkätzchen für den Tee

Die ersten Boten des Frühlings sind die blühenden Haselsträucher. Die männlichen Blütenstände (Haselnusskätzchen) und die zarten Blätter sind nicht nur .. mehr
Geistige Leistungsfähigkeit steigern: Die besten Obstsorten für Geist und Psyche!

Fotolia #193339539 © Lsantilli – Lizenznehmer: food-monitor Es gibt noch so viel zu entdecken! Jahr für Jahr taucht die Wissenschaft .. mehr
Grünkohl, der Liebling der Foodie-Szene

Grünkohl oder hipper „Kale“ ist ein winterliches Powergemüse, das sich vielfältig inszenieren lässt – von traditionell über Nouvelle Cuisine bis .. mehr
Natürliche Stimmungsaufheller helfen, aus einem seelischen Tief zu kommen

Das geht meist von alleine rasch vorbei: schlechte Laune, mit dem falschen Fuß aufgestanden, keinen Bock auf nichts und niemand. .. mehr
Bitterstoffe – für die Verdauung bitter nötig

„Gute Medizin schmeckt bitter“, weiß der Volksmund. Beliebt ist diese Geschmacksrichtung dennoch nicht. Beispielsweise müssen Kinder „bitter“ und „sauer“ erst .. mehr