[…] nicht gleich Bierbrauen. Je nachdem wie viel Hefe, Gerste oder Hopfen ihr hinzugebt, so verändert sich natürlich auch das Getränk. […]
Kochen mal anders – Die besten Nintendo Switch Spiele für Familie und Co.

Ergebnisse für "Hopfen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Hopfen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Hopfen" informiert werden.
Wie das geht?
[…] nicht gleich Bierbrauen. Je nachdem wie viel Hefe, Gerste oder Hopfen ihr hinzugebt, so verändert sich natürlich auch das Getränk. […]
[…] Zutaten verwendet als für „normales“ Bier auch. Also Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Auch der Brauprozess ist zunächst einmal gleich. […]
[…] dies ein wirksames Mittel sein. Auch Heilpflanzen wie Baldrian oder Hopfen können helfen. Allerdings nicht, wenn es sich um bereits […]
[…] erhältlich. Weit verbreitet sind vor allem Schlafmittel aus Melisse, Passionsblume, Hopfen und Baldrian. Gerade Baldrian gilt in der Volksmedizin schon […]
47.862 Tonnen Hopfen wurden 2021 in Deutschland geerntet – rund zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Rund ein Drittel der […]
[…] verkündet. Es schreibt vor, dass zum Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen. Das Reinheitsgebot für Bier […]
Der Klimawandel macht dem Hopfen immer mehr zu schaffen. Foto: NickyPe, pixabay Das seit Jahrhunderten übliche traditionelle Braurezept wird deshalb […]
[…] im Obst- und Gemüsebau sowie im Anbau von Wein und Hopfen“ „Anwendung von Pflanzenkohle für eine Landwirtschaft im Klimawandel“ Die […]
[…] Cannabinoide wurden inzwischen auch in anderen Pflanzen, z. B. in Hopfen oder Echinacea (Sonnenhüte) nachgewiesen. CBD ist neben Tetrahydrocannabinol (THC) […]
[…] Prozent bei Weizen, Raps und Zuckerrüben sowie 26 Prozent bei Hopfen geschätzt. Ausgeglichen würden diese durch höhere Netto-Importmengen. „Diese Produktionsverlagerung […]