Pressefach in food-monitor anfordern | Veröffentlichung honorarfrei bei Nennung bzw. Link zu: food-monitor.de
Der Ausstoß des Weihenstephaner Hefeweißbier Alkoholfrei hat sich in den letzten 4 Jahren um beeindruckende 48 Prozent erhöht, ein deutliches Zeichen für die steigende Nachfrage …
Weiterlesen
Zutaten für 4 Portionen: 250 g Weizenvollkornmehl, plus etwas mehr zum Wälzen 400 ml Weihenstephaner Hefeweißbier 600 g gegarte Rote Bete 3 Eier Salz und …
Weiterlesen
Zutaten für 4 Portionen: 2 mittelgroße, vorgekochte Rote Bete 350 g gekochte Kichererbsen Saft einer Zitrone 2 TL Meerrettich 100 ml Weihenstephaner Helles 1 EL …
Weiterlesen
Die kreativen Rezepte wurden vom Bräustüberl Weihenstephan mit Küchenchef Sven Schermoks und Juniorchef Alex Willems entwickelt. Zutaten für 8-10 Portionen: 130 g Butter 125 g …
Weiterlesen
Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan blickt auf ein Rekordjahr 2024 mit 23 internationalen Auszeichnungen zurück. Ein umfassendes Qualitätsmanagement, von der Rohstoffkontrolle bis zur Verkostung, sichert die …
Weiterlesen
Gold für den Weizenbock Vitus, Silber für das Kristallweißbier. Die beiden Bierspezialitäten der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan konnten beim European Beer Star (EBS) wieder punkten. Damit …
Weiterlesen
Zutaten für 4 Portionen: 1 Schalotte 50 g Butter 400 g Risotto-Reis 250 ml Gemüsebrühe 0,33 Liter Weihenstephaner Hefeweißbier (oder Alkoholfrei) 3-5 Zweige frischer Thymian …
Weiterlesen
Erst bei den World Beer Awards wurde das Hefeweißbier Dunkel als weltbestes Weißbier ausgezeichnet – und der Siegeszug geht weiter. Wie auch der Weizenbock Vitus …
Weiterlesen
Biersuppe: Zutaten für 4 Personen 1 Zwiebel (ca. 50 g) 1 Knoblauchzehe 40 g Butter 60 g Weizenmehl Type 405 500 ml Hühnerbrühe (alternativ Gemüsebrühe) …
Weiterlesen
Es ist ein großartiger Erfolg für die Arbeit der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan. Zum dritten Mal in Folge wurden Biere der ältesten Brauerei der Welt beim …
Weiterlesen