Ergebnisse für "Lebensmittelzusatzstoffe" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lebensmittelzusatzstoffe" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lebensmittelzusatzstoffe" informiert werden.
Wie das geht?
Die Verbraucherexposition gegenüber Furan und Methylfuranen in Lebensmitteln könnte möglicherweise zu langfristigen Leberschäden führen. Die am stärksten exponierte Personengruppe sind Kleinkinder, die Furan insbesondere durch …
Weiterlesen
foodwatch und Anti-Krebs-Liga fordern Verbot. foodwatch hat die EU-Kommission aufgefordert, dem Süßstoff Aspartam die Zulassung zu entziehen. In einem am Dienstag veröffentlichten Report warnt die …
Weiterlesen
Schwerpunktkontrollen vor den Feiertagen haben sich bewährt. „Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Backens, Kochens und Genießens. Überall steigt die Vorfreude auf festlich gedeckte Tafeln …
Weiterlesen
Kieselsäure von Evonik ist für die Verwendung in Lebensmitteln sicher. EFSA gibt positive Stellungnahme zur Sicherheit von Siliziumdioxid als Lebensmittelzusatzstoff E 551 ab. Kieselsäure ist …
Weiterlesen
Bacon, Schnitzel, Chicken Burger – anlässlich des „Veganuary“ hat die Verbraucherorganisation foodwatch rein pflanzliche Produkte im Fleischstil unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Der gesundheitliche …
Weiterlesen
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von fast fünfzehn Litern im vergangenen Jahr gehört Wein zu den beliebtesten alkoholischen Getränken. Für manche Menschen ist Weintrinken jedoch nicht nur …
Weiterlesen
Gibt man Öl zu Wasser, vermischen sich die beiden Flüssigkeiten nicht. Jedenfalls nicht, ohne dass ein Emulgator hinzugefügt wird. Denn Emulgatoren sind der Garant dafür, …
Weiterlesen
In den letzten Jahren war Chemophobie – die Angst vor Chemikalien in Lebensmitteln – ein aktuelles Thema. Mehr als ein Drittel der EU-BürgerInnen stuften Lebensmittelzusatzstoffe …
Weiterlesen
Farbenfrohe, hartgekochte Eier sind seit Jahrhunderten ein Symbol für die österlichen Feiertage und den nahenden Frühling. In jüngster Zeit werden zum Eierfärben wieder verstärkt pflanzliche …
Weiterlesen
Gemüse lässt sich durch Bearbeitung auf verschiedene Weise haltbar machen; dies hat für den Verbraucher zudem den Vorteil, dass es bereits geputzt, gewaschen und zubereitet …
Weiterlesen