Zubereitung Nudelwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen. Schalotten schälen und feinhacken. Zitrone waschen, trockenreiben und die .. mehr
Basta Pasta! Mangold-Radicchio-Tagliatelle mit Oliven und Walnüssen

Ergebnisse für "Pasta" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pasta" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pasta" informiert werden.
Wie das geht?
Zubereitung Nudelwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen. Schalotten schälen und feinhacken. Zitrone waschen, trockenreiben und die .. mehr
Ob bei Lebensmitteln oder Kosmetik – mittlerweile werden bei vielen Produkten die Inhaltsstoffe diskutiert und hinterfragt. Das betrifft auch die .. mehr
Spaghetti ist das ideale Gericht für die Alltagsküche. So richtig lecker werden die langen Nudeln aus Hartweizen aber erst mit .. mehr
Bei regnerischem Herbstwetter und sinkenden Temperaturen steigt der Appetit auf deftigeres Essen. Da macht ein Teller würzig zubereitete Pasta gute .. mehr
Pasta Filata ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Käsesorten, die mit einem besonderen Verfahren hergestellt werden. Zu den bekanntesten Filata-Käsen gehören .. mehr
Ein internationales Konsortium hat in Nature Genetics die vollständige Genomsequenz des Hartweizens veröffentlicht. Ihre Arbeit liefert nicht nur Einblicke in .. mehr
Barilla kürt den weltbesten jungen Pasta-Koch bei der Pasta World Championship am 24. und 25. Oktober in Mailand. Für Deutschland .. mehr
Handwerklicher Praxisbetrieb trifft Wissenschaft: Pasta-Marathon überrascht mit neuen Erkenntnissen zur heimischen Hartweizen- und Nudelproduktion. Die Herausforderungen, denen sich Landwirte in .. mehr
Neugegründete Expertengruppe unter Leitung der Universität Hohenheim hinterfragt Qualitätskriterien an Hartweizen. Ziel: Stärkung der regionalen Pasta-Produktion. Pasta wird vorwiegend aus .. mehr
Mehr Produkte – größere Vielfalt. In Europa werden Hülsenfrüchte wieder häufiger für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet. Das zeigen Ergebnisse .. mehr