Die Ergebnisse des Zoonosen-Monitorings 2019 zeigen, dass Rohmilch potenziell krankmachende Keime enthalten kann. In bis zu 5 % der rund .. mehr
106 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Rohmilch"
Ergebnisse für "Rohmilch" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Rohmilch" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Rohmilch" informiert werden.
Wie das geht?
Rohmilchkonsum führt zu schwerer Erkrankung eines 76-Jährigen

„Rohmilch: Vor dem Verzehr abkochen!“ Dieser gesetzlich vorgeschriebene Hinweis an der Milchtankstelle war von einem 76-jährigen Mann nicht beachtet worden. .. mehr
Zwei Erkrankungen vermutlich durch nicht abgekochte Rohmilch

Möglicherweise sind durch den Verzehr von Rohmilch auf einem Bauernhof im Landkreis Leer zwei Kinder erkrankt. Ermittlungen lassen vermuten, dass .. mehr
Krankheitserregern in Fleisch, Eiern und Rohmilch auf der Spur
BfR-Symposium zu aktuellen Trends und Ursachen von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen. Um Nahrungsmittel für den Menschen noch sicherer zu machen, diskutieren Expertinnen .. mehr
Rohmilchprodukte – nichts für Schwangere

Während der Schwangerschaft ist eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung für Mutter und Kind. In dieser Zeit versorgt die Schwangere .. mehr
Wie erkennt man Rohmilchkäse?
Rohmilch und Rohmilchprodukte werden nicht erhitzt. Das hat zur Folge, dass eventuell vorhandene Krankheitserreger nicht vollständig abgetötet sind. Die Herstellung .. mehr
Mikrobiologische Untersuchung von Milch aus Rohmilchautomaten
„Milch-ab-Hof“ auf neuen Wegen! Seit einigen Jahren ist eine kontinuierliche Zunahme von Verkaufsautomaten bei der Direktvermarktung von Rohmilch als „Milch-ab-Hof“ .. mehr
Zecken & Rohmilch: Forscher berichten von neuen Übertragungswegen für FSME
Universität Hohenheim verweist auf steigende Ansteckungsgefahr durch weitere Übertragungswege. Zeckenaktivität 2016 wieder gestiegen. Höchste Aktivität weiterhin im Süden. Nicht nur .. mehr
Fragen und Antworten zur Übertragung von FSME-Viren durch Rohmilch
FAQ des BfR vom 27. Juli 2016 Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine virale Erkrankung, die in den meisten Fällen durch Zecken .. mehr
Rohmilch: Abkochen schützt vor Infektion mit Campylobacter
Stellungnahme Nr. 008/2016 des BfR vom 13. April 2016 Von Rohmilch ist bekannt, dass sie gesundheitsschädliche Mikroorganismen enthalten kann. Vor .. mehr