[…] Leitung des ETH-Wasserforschungsinstituts Eawag dürfte mit der Energiewende auch der Schwefel– und Selengehalt in Böden abnehmen. Dies könnte in einigen […]
31 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Schwefel"
Ergebnisse für "Schwefel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Schwefel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Schwefel" informiert werden.
Wie das geht?
Neu entdeckter Proteinschalter reguliert Proteine in allen Lebensformen

Forschungsteam der Universität Göttingen identifiziert neue Proteingruppen. Proteine bilden die chemische Grundlage des Lebens. Diese kleinen Maschinen werden benötigt, um […]
Weniger Rückstände: Weintrauben sind besser als ihr Ruf
[…] daher mit Pflanzenschutzmitteln behandelt. Im ökologischen Weinbau dürfen zum Beispiel schwefel– und kupferhaltige Mittel eingesetzt werden, die bereits seit über […]
Lebensmittel im Blickpunkt: Tafeltrauben nur selten mit zu hohen Pflanzenschutzmittelrückständen
[…] eingesetzt, die seit über 100 Jahren verwendet werden (z. B. schwefel– und kupferhaltige Mittel). In anderen Weinbausparten wird zusätzlich ein […]
Pressekontakt Schwefel in Wein und Lebensmitteln
Willi Reisinger Industrie-Chemiemeister fw.reisinger@web.de
So bleiben Ostereier länger haltbar
[…] Eiweißen des Dotters Eisen frei und aus Eiweißen des Eiklars Schwefel. Eisen und Schwefel reagieren miteinander zu Eisensulfid, und dadurch […]
Rhabarbersaft als natürliches Antioxidationsmittel
[…] Lebensmitteln eingesetzt. Diese kommen dadurch nicht nur ohne Ascorbinsäure und Schwefel aus, sondern bleiben auch viel länger frisch. Nun werden […]
Stoffwechsel ankurbeln: 20 Verdauungs-Optimierer und Förderer des Immunsystems

[…] hält nicht nur Vampire fern! Die geruchsintensive Knolle enthält viele schwefelhaltige Aminosäuren, die Schadstoffe binden. Dazu kommen mit Allicin und […]
Bayreuther Forscher entdecken Giftigkeit von Thioarsenaten für Pflanzen

[…] wurden. Es handelt sich um Thioarsenate, Verbindungen von Arsen mit Schwefel, die auf Reisfeldern möglicherweise häufiger vorkommen, als bisher angenommen […]
Der besondere Duft der Spargelzeit
[…] der seltsame, etwas beißende Geruch beim Toilettengang. Spargel enthält die Schwefel-Verbindung Asparagusinsäure. Sie wird im Körper zu der markant riechenden […]