[…] Dreikorn eben. Während sich Weizen und Roggen über Jahrhunderte als Brotgetreide bewährt haben und Gerste sogar schon von den alten […]
Vielfältig aus Tradition: Das Dreikornbrot ist das Brot des Jahres 2021

Ergebnisse für "Brotgetreide" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Brotgetreide" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Brotgetreide" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Dreikorn eben. Während sich Weizen und Roggen über Jahrhunderte als Brotgetreide bewährt haben und Gerste sogar schon von den alten […]
[…] insgesamt vermahlene Getreidemenge verteilt sich auf knapp 8,3 Millionen Tonnen Brotgetreide, davon rund 7,5 Millionen Tonnen Weichweizen und rund 700.000 […]
[…] das Gebäck kann schneller austrocknen. Roggen ist ein beliebtes, klassisches Brotgetreide und enthält ebenfalls Gluten. Dennoch unterscheiden sich die Backeigenschaften […]
[…] Typen für die verschiedenen Teige informieren. Aus 8,3 Millionen Tonnen Brotgetreide und 400.000 Tonnen Hartweizen werden 7,2 Millionen Tonnen Mahlerzeugnisse […]
[…] %. Am niedrigsten ist der Erlösanteil nach wie vor bei Brotgetreide und Brotgetreideerzeugnissen mit knapp 4 %. Selbst landwirtschaftliche Erzeugerpreise […]
[…] zu helfen. Ackerbohne für hochwertige Lebensmittel nutzen Sinnvolle Düngung beim Brotgetreide ist auch deshalb entscheidend für Umwelt und Ernährung, weil […]
[…] %. Am niedrigsten ist der Erlösanteil nach wie vor bei Brotgetreide und Brotgetreideerzeugnissen mit knapp 4 %. Selbst landwirtschaftliche Erzeugerpreise […]
[…] Nach den Jahresproduktionszahlen für Backwaren auf Grundlage der Verwendung von Brotgetreide-Mahlerzeugnissen im Backgewerbe und verwandten Bereichen ergibt sich für das […]
[…] immateriellen Kulturerbes. Leitsätze regeln die Verkehrsbezeichnungen für Brot Die klassischen Brotgetreide sind Weizen und Roggen. Die Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs […]
[…] erhältlicher Backmehle für den privaten Gebrauch rückschließen. Die Importquote für Brotgetreide lag laut Verband deutscher Mühlen e.V. (VDM) rückliegend bei […]