Foto: Ulrike Leone auf Pixabay Ohne Hopfen, kein Bier – das wissen die meisten. Doch wissen Sie auch, wo der […]
Hopfen: Eine ganz spezielle Kulturpflanze

Ergebnisse für "Hopfen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Hopfen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Hopfen" informiert werden.
Wie das geht?
Foto: Ulrike Leone auf Pixabay Ohne Hopfen, kein Bier – das wissen die meisten. Doch wissen Sie auch, wo der […]
Der Klimawandel macht dem Hopfen immer mehr zu schaffen. Foto: NickyPe, pixabay Das seit Jahrhunderten übliche traditionelle Braurezept wird deshalb […]
Hopfen und Haschisch sind engste Verwandte, Bier aus der Dose schmeckt besser als aus der Flasche, und den Bierbauch […]
Englischer Hopfen, vereint mit untergäriger Hefe, Kurpfälzer Malz und Plankstadter Wasser – Das neue Jahrgangsbier der Braumanufaktur Welde. Welde Jahrgangsbier […]
[…] Lebensmittel mit neuem Geschmack und verbesserter Haltbarkeit durch Beigabe von Hopfen-Extrakt zu entwickeln. Mit den im Fachbereich Agrarwirtschaft gewonnenen Extrakten […]
Starke Hopfenaromen treffen auf handwerkliche Braukunst / Welde präsentiert die neue Craft Beer Edition Plankstadt, 11. Januar 2016 – „hop […]
Hopfen wird bundesweit lediglich auf einem vergleichsweise kleinen Anteil der landwirtschaftlichen Fläche angebaut: Die Produktion auf insgesamt 20.600 Hektar […]
47.862 Tonnen Hopfen wurden 2021 in Deutschland geerntet – rund zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Rund ein Drittel der […]
[…] YouTube immer entsperren Neuer Film über Geschichte und Bedeutung des Hopfens in Deutschland. Die Hopfenanbaufläche in Deutschland könnte in diesem […]
[…] Gebot aus dem 16. Jahrhundert lässt vier Zutaten zu: Wasser, Hopfen, Gerste und Malz. Die sensorische Vielfalt der Biere beruht […]