[…] vom Mangel an Wissen und Technologie beim Anbau über verunreinigtes Saatgut und Krankheitsbefall bis hin zu fehlenden Lagermöglichkeiten. Da setzt […]
204 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Saatgut"
Ergebnisse für "Saatgut" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Saatgut" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Saatgut" informiert werden.
Wie das geht?
Nutzung von Genbank-Material: Erste Zahlung an den Internationalen Fonds des Saatgutvertrages
[…] die intensiven und langjährigen Bemühungen Deutschlands als Vertragsstaat des Internationalen Saatgutvertrages kontinuierlich fachlich begleitet und unterstützt. Ziel ist, die Nutzung […]
Neue Züchtungsverfahren: In England und vielen anderen Ländern keine Gentechnikregulierung mehr
[…] die eine genom-editierte Pflanze im Freiland testen oder sie als Saatgut auf den Markt bringen wollen, müssen gegenüber den Zulassungsbehörden […]
NABU: 13.000 Tonnen Plastik pro Jahr landen in unseren Böden
[…] Gärreste sowie mit synthetischen Polymeren bearbeitete Düngemittel, Bodenverbesserer, Pflanzenschutzmittel und Saatgut. Bei einem kleineren Teil der Kunststoffe ist ein Verbleib […]
Immer mehr Patentanträge auf CRISPR-Pflanzen und Tiere
[…] erstrecken sich die Patente auf die Methoden, aber auch das Saatgut, die Pflanzen und deren Ernte. Dabei werden mit Hilfe […]
Deutschland – Land des Jahres der BIOFACH 2017: Bio schafft Zukunft – Building an Organic Future
[…] aktuellen Forschungsprojekten wie zum Beispiel die Zucht von samenfestem, ökologischem Saatgut oder die Züchtung von Zweinutzungsrassen für die Hühnerhaltung wieder. […]
Die vielfache Bedeutung von Hirse, Reis und Weizen

[…] Dort hat die so genannte Grüne Revolution mit industriell erzeugtem Saatgut viel Schaden angerichtet. Um die heimischen Reissorten zu stärken, […]
Die Goldforelle wächst im Gemüsebeet

[…] GENRES zeigen, welche Sorten verschollen sind und für welche noch Saatgut im Handel, bei Saatgutinitiativen oder in Genbanken verfügbar ist. […]
Grüne Woche 2016: Wie ernähren wir zukünftig die Städte?

[…] den Zugang zu Wertschöpfungsketten erleichtert, meinte Frank Terhorst, Leiter des Saatgutgeschäfts der Bayer AG. Dabei sollten die Landwirte stets Wahlmöglichkeiten […]
Öko-Beauftragter des DBV: Revisionsverfahren der EU-Ökoverordnung einstellen
[…] die Klärung drängender Grundfragen wie die der sicheren Verfügbarkeit von Saatgut, Zuchttieren und Eiweißfutter für die Ökobauern. Dies dürfe nicht […]